1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Wasserstoff wird mbMn so teuer bleiben, dass es sich für das Verfeuern in PKW finanziell nicht lohnen wird, überhaupt eine entsprechende Infrastruktur aufzubauen.

    Die Zukunft ist elektrisch, sie ist und bleibt die anerkannt effektivste Energieform und die Aufgabe das zu realisieren erachte ich als gewaltig.
    Wasserstoff sehe ich in der Dunkelflaute in Gaskraftwerken und angepasst, Storm erzeugen, eventuell noch im Lastverkehr für LKW interessant werden.

    Wenn es anders kommen sollte, dann habe ich mich eben geirrt. :)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Davor kommt der Kampf um einen Platz in einer Höhle, neben dem um sauberes Trinkwasser. :)
     
    brixmaster gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wasserstoff ist kein energielieferant wie Kohle, sonne oder uran, sondern ein energiespeicher, wie Batterien. Ihn ihm lässt sich Strom länger entladungsfrei aufbewahren.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist das wirklich das Gelbe vom Ei?
    Rohstoffe im E-Auto: Schatzsuche für die Elektromobilität
    Auch das sollte man nicht außer Acht lassen ....
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Lasse ich nicht. Mir ist durchaus geläufig, dass ein E-Auto nicht das Nonplusultra darstellt. Das bleibt einzig und allein Verzicht und zwar gewaltiger und der in vielfacher Hinsicht. Elektrische Mobilität ist derzeit unbedingter politischer Wille. Daran wird man sich auszurichten haben.
    Im Hinblick auf das Ganze, steht für mich allerdings Versorgung mit Elektrizität. Individuell herum gurken kommt erst ein Stück weit danach.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird vermutlich nach Konrad Spezial Kleber gesucht. :X3:
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mario789 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Klebersteuer einführen.
    - für die Schäden durch Kleber
    Wie man auch auf Wandfarbspray eine Steuer einführen sollte.
    - für die Schäden durch Sprayer
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was mich an der "Letzten Generation" stört, ist die (für mich) Scheinheiligkeit:

    Ihre ersten Aktionen richteten sich z.B. gegen Lebensmittelverschwendung, was ich als Motiv durchaus gutheißen konnte.

    Und dann klatschen sie Lebensmittel auf Kunstwerke.

    Und ob ihr "Lieblingskleber" biologisch abbaubar und klimaneutral ist?