1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der gemeinsame Faktor ist das es vollkommen unsinnig ist.
    Nebenbei bemerkt wäre das CO2 vom Holz quasi egal, weil das kein fossiles ist.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder werden europäische Länder miteinander verglichen, welche unterschiedlicher nicht sein können.

    Du willst doch nicht wirklich ernsthaft Dänemark mit Deutschland vergleichen, oder?

    Fläche, Einwohner, Infrastruktur Industrie. Zwei völlig unterschiedliche Welten!

    Welchen Speicher haben wir denn im Land? Der auch die tolle Wind und Solarenergie speichert?
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch mit Holz heizen ist mittlerweile verpönt.
    Strom strom strom. Dabei ist es egal, ob er aus europäischen AKW kommt. Gas aus Fracking oder Katar oder Kohle. Hauptsache Strom.

    Einfach nur jämmerlich unsere Politik.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... CO2 ist CO2, egal wie es entstanden ist.

    Und was das Verbrennen von Holz angeht:
    -> Heizen mit Holz: So sehr leiden Gesundheit und Klima darunter
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kennst aber den Weg wie fossiles C entsteht?
    Das Holz sollte in einem Sumpf vermodern, dann wird es zu Torf, dann zu Braunkohle, dann zu Steinkohle und dann zu Öl. Ist alles eine Frage von Druck und Zeit. Das sinnvollste was man mit Holz also machen kann, ist es in einen Sumpf zu werfen. Und wer Holz verbrennt, verbrennt das Öl der Zukunft. ;)

    Edit: "fossiles CO2" ist natürlich Quatsch, es gibt nur fossiles C. Das O2 kommt ja beim Verbrennen aus der Luft. Es sind fossile Kohlenstoffe die wir ausgraben. Diese enthalten kein CO2, es wird also auch nicht freigesetzt, es wird beim Verbrennen gebildet.
     
    mischobo, Insomnium und Teoha gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie haben die die so schnell ab gekriegt?
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das grundlegende Stromnetz funktioniert genauso wie bei uns. Es muss zu jeder Zeit der Strom erzeugt werden der auch verbraucht wird. Klar hat Deutschland z.B. wenige Möglichkeiten für Wasserkraft, aber auch wir haben Küsten wo Windkraft möglich ist und vor allem Gebäude und sonstige Flächen wo Solar möglich ist. Schau dir doch mal die Häuser in der Umgebung an, wir haben doch noch nicht mal richtig angefangen was aufzubauen. Bis wir überhaupt zum dem Punkt kommen könnten wo man sagt das es mit Solar und Wind nicht reicht, müssen wir das alles erst mal nutzen.

    Hatten wir doch alles schon: Power2Gas, Wasserstoff,.. Lohnt sich halt erst aufzubauen wenn man viel EE hat. Viele Lastspitzen lassen sich aber auch über Regelungen abfangen. Die Wärmepumpe brauch den WW Speicher doch nicht zwingend in der Nacht aufheizen, das kann die problemlos auch bei Solarüberschuss am Tag machen oder wenn viel Wind weht. Dito mit dem Elektroauto. Das alles haben wir noch nicht mal ansatzweise ausgenutzt.

    Nö, denn wenn CO2 in einem Baum gebunden wird der 10 Jahre zum wachsen gebraucht hat, setze ich beim Verbrennen dieses Baums nur so viel CO2 frei wie vor 10 Jahren reingegangen ist. Das ist also ein recht kurzzeitiger Kreislauf. Verbrenne ich hingegen Kohle setzte ich CO2 frei das vor Millionen Jahren gebunden wurde.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar nicht undumm
    Ich lach micht scheckig. Und der Klimawandel lacht auch.
     
    ms0705, player495 und Wolfman563 gefällt das.