1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es wäre aber sinnvoller gewesen Elektroautos zu fördern! Zeit genug wäre gewesen! Aber nein, es muss ja immer alles sofort da sein, ansonsten lässt man gleich sein! *seufz* Außerdem sorgen Dieselfahrzeuge für schlechte Luft in den Städten. Das wusste man auch damals schon!

    Ja...leider! ;-(
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2022
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt nur bedingt. Nämlich unter der Annahme dass die Energiedichte (der Treibstoffe im Vergleich) identisch ist, was aber nicht der Fall ist.
    Die Energiedichte von Diesel ist ca. 10% höher im Vergleich zu Benzin, bedeutet 9 Liter verbrannter Diesel erzeugen genauso viel Energie u. CO2 wie 10 Liter verbranntes Benzin.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur komm ich mit 9l Diesel deutlich weiter als mit 10l Benzin.

    Man kann alles schlecht und gut reden. Führt aber nicht zu einem gemeinsamen Ergebnis!

    Elektroautos fördern, aha.
    Wegen?

    Aufgrund der Rohstoffe, die wir dafür nicht haben, oder aufgrund der massiven Überkapazität an Strom, die wir nicht haben?

    Man hätte damals BMW unter die Arme greifen müssen beim Wasserstoffbetrieb. Das Ding war serienreif.
    Ich bin mir ziemlich sicher, in den 20 Jahren, die verstrichen sind, wäre man bzgl. Wasserstoff führend gewesen und hätte viele Probleme bereits gelöst.

    DAS wäre eine Unabhängigkeit gewesen.

    Nicht ein Elektroauto ohne Rohstoffe und ohne Strom. DAS ist ne Lachnummer, da neue Abhängigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2022
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wäre es mit nichtphysikalischen Antriebsarten?
     
  6. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Fortbewegung durch Glauben?
     
    ms0705 gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Beantwortung dieser frage müssen mehr Nichtphysiker ausgebildet werden.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    hörst du dich manchmal selber reden, oder Stimmen in deinem Kopf ??? ;)
     
    ms0705 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da trifft beides zu
     
    ms0705 und Wolfman563 gefällt das.