1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kein Problem, wer dann zu schwach ist, ist………es bleibt über, was übrig bleiben soll.
     
    KTS gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich?

    Die Überbevölkerung ist eines der größten Probleme.

    War die 1 Kind Strategie Chinas wirklich falsch?
    Wäre das nicht ein Baustein von vielen, über den man reden müsste?

    Ich rede hier vom Reden! Bevor die Berufsempörer anschlagen.

    Ach ne, ist ja wie bei vielem. Unangenehme, aber mutmaßlich sinnvolle, da evtl. am Ende wirklich alternativlose Wege werden ja tot geschwiegen. Hier als Ausnahmen mal weltweit!
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wirklich.
    Niemand in der zivilisierten Welt wird eine (letztendlich auch dort gescheiterte) Politik wie in China implementieren können. Und auch nicht darüber reden können.

    Es geht dabei nicht um mathematisch richtig, sondern um humanistisch falsch.

    Foren-Blabla darüber ist natürlich zulässig. So wie über UFOs und Nanobots in Impfstoffen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lassen wir mal die Ethik beiseite. Angenommen wir würden drei Generationen eine weltweite Ein-Kind-Politik durchhalten.
    Wie sähe während dieser hundert Jahre unser weltweites Rentenfinanzierungssystem aus?
    Wie sähe während dieser hundert Jahre unser weltweites Pflegesystem aus?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein "Der Natur ihren Lauf lassen" ist nicht viel humaner.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur Menschen können human oder inhuman handeln.
    Die Natur hat keine Moral und kann das demnach nicht.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.240
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt schon einige Wissenschaftler, die meinen, dass es sich die Bevölkerungszahl von selbst regelt, so dass nicht mehr als 10 Milliarden Menschen die Erde bevölkern werden. Solche „naturgegebene“ Sättigungsefekte gibt es in vielfacher Art auf verschiedensten Gebieten zu beobachten. Unendliches Wachstum gibt es wahrscheinlich nichtmal beim Universum.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nur wird dieses „Regulativ“ beim Menschen anders ablaufen als bei Kaninchen.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube ich nicht. Verteilungskämpfe, hier wie dort. Wir sind bereits mitten drin.