1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der sogenannte Klimawandel als Ablenkung von anderen Problemen die die Bevölkerung in Deutschland zukünftig bekommen wird funktioniert hervorragend.
    Bestimmte Themen, u.a. wie immer mehr Flüchtlinge, Altersarmut, Kinderarmut, Wohnungsnot, steigende Gewaltkriminalität,
    Gefahr für den inneren Frieden durch Islamisierung, sind fast gänzlich aus den Überschriften der tagesaktuellen Nachrichten verschwunden.
    Stattdessen Klimawandel, Klimawandel, Klimawandel und über allem schwebt die heilige Medien-Greta, mit der Botschaft, wählt Grün sonst werden wir alle in 10 Jahren tot sein. Das Framing zeigt seine Wirkung.
    Und der Umweltschutz bleibt dabei auf der Strecke.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der real ist...
    Mehr Flüchtlinge wird es auch wegen dem Klimawandel geben, das ist sicher.
    Das ist Unsinn!
    Leider wird das Thema viel zu oft von den Politikern nicht ernst genommen.
    Ganz im Gegenteil, es haben viel zu viele die Afd gewählt. Die Grünen sind die Verlierer der Wahl.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kein Unsinn.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Sie wollen und sollen in Zukunft. :)
     
    rabbe gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Flacherdlerfraktion ist aber heute früh dran.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, sonst störst du immer erst etwas später den Boardfrieden. Aus dem Bett gefallen?
     
    FilmFan und rabbe gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Derartige Steuern haben nur einen Effekt, sie erhöhen die Preise.
    Und treffen somit mal wieder die Einkommensschwächsten am stärksten.

    Irgendwann ist das Energieeinsparpotential jedes Privathaushaltes ausgeschöpft und ich kennen keinen, der ohne Strom und oder Kraftstoff auskommt.
    Das Pendlerauto ist kein perpetuum mobile.
     
    Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du glaubst an die flache Erde? :eek:
    Dabei weiß doch jeder, dass sie hohl ist :sneaky:
     
    FilmFan gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Theoretisch haben sie einen Lenkungseffekt. Sie sollen ähnliche Produkte, die vielleicht umweltfreundlicher aber leicht teurer sind, attraktiver machen. Das funktioniert vielleicht bei Trinkhalmen oder Kaffeebechern, aber wie das helfen soll ein Kohlekraftwerk abzuschalten und durch Windräder zu ersetzen ist mir ein Rätsel. Da wird der Preis einfach auf den Strompreis aufgeschlagen und der Kunde muss zahlen.
     
    Schnellfuß gefällt das.