1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tja. So bringt man ein ernstes bis lebensbedrohliches Thema endgültig auf den Hund.
    Und damit meine ich nicht den Karikaturisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2022
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273

    Einfach nur Schande diese Typen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Gemälde wurde aber laut dem Spiegel nicht beschädigt, da es "glasüberzogen" und damit geschützt war...

    Klimaaktivisten attackieren weltberühmtes Jan-Vermeer-Gemälde »Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge«

    Ich verstehe nicht ganz, welche Wirkung die mit so was erreichen wollen. OK, sich auf der Straße festkleben macht ja noch in gewisser Weise Sinn, wenn es um den Klimawandel geht, weg vom Öl, weg mit Autosm was auch immer. Aber das? Die Aufmerksamkeit, die sie mit solchen Aktionen erregen, dürfte durchweg negativ statt aufrüttelnd sein. Solche Typen hält doch niemand mehr für voll zurechnungsfähig. Das ist mMn vollkommen kontraproduktiv für denen Anliegen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Ölfarbe gemalt……
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird der Tag kommen wo es keinen Glasüberzug gab. Es ist nur eine Frage der Zeit.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Watt ?
    Nachts ist es kälter als draußen ?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Langsam ist aber auch genug.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schnell ist zu wenig ?

    Ende OT ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist mir grundsätzlich schon klar.

    Nur denke ich bei einem historischen Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert noch lange nicht an Klimaschutz, sondern, wenn ich diese Bilder sehe, an schlichte Zerstörungswut.

    Zumal ja das Bindemittel Öl damals nicht aus bösen Bohröl, sondern voll ökologisch nachhaltig aus Pflanzenölen der Flachs- (Leinöl), Wallnuss- oder Mohngewächsen gewonnen wurde. Also vollkommen klimaneutral :rolleyes:
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.