1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Klimakatastrophe - das Foren-Klima sollte besser werden.
    Sollte besser zu handeln sein, als die globalen Klimaprobleme.
    Nicht alles so hoch hängen. Manches liest sich schon sehr strange. :whistle:

    Persönliche "berechtigte" Wut für Argumente nicht in Form von Angiften entgegensetzen.
    Das beste Tool dafür sind immer noch Gegenargumente.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ob das Beleidigungen sind, darfst du selbstverständlich für dich entscheiden und ja, auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum.Wie angemerkt, fühle ich mich dadurch nicht beleidigt, weiß aber die Kampfbegriffsschleuder einzuschätzen.

    Jeder wie er es nicht lassen kann.
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fortführung des Themas Klimawandel aus dem Nachbarthread
    Meine Antwort auf folgenden Beitrag: Russland im Abseits

    Was die Auswirkungen der CO2 Emissionen betrifft darf man nicht ausschliesslich den derzeitigen CO2-Ausstoß berücksichtigen sondern muss min. 100 Jahre in die Vergangenheit schauen.
    Wegen der langen Verweildauer von CO2 in der Atmosphäre wirkt auch CO2 welches vor 100 Jahren freigesetzt wurde heute noch als Treibhausgas.

    Hier mal einen Überblick der CO2-Emissionen von 1850 bis 2019.
    Liste der Länder nach CO2-Emission pro Kopf – Wikipedia
    Wie man sehen kann spielt China noch nicht so lange eine Rolle was das betrifft, sondern Nordamerika und Europa sind die größten CO2-Freisetzer.

    Was noch dazu kommt: Europa und die USA hatten eine Vorbildfunktion. Andere Länder in Asien, Afrika und Südamerika sind lediglich dem Beispiel gefolgt.

    Was die CO2-Emissionen von China betrifft. Ist es richtig CO2-Emissionen die bei der Produktion von Waren welche für andere Länder bestimmt sind dem Land selber zuzuschlagen.
    Ich meine ohne die Nachfrage aus anderen Ländern nach bestimmten Waren... Würden diese dann in China hergestellt und würden die Emissionen die deswegen entstehen ansonsten in diesem Land entstehen?
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Unter diesen Aspekten bleiben uns dann nur Jutesack, Bastlatschen und Gemeinschaftsunterkünfte.
    Bin eh dafür, dass jedes Land nur so viele Einwohner haben sollte, wie es auch selbst vollumfänglich versorgen kann. Nur so ist gewährleistet, dass man anderen nichts wegnimmt und fremde Lebensgrundlagen zerstört.
     
    Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem wäre Schluss mit Windkraft und Solarzellen... ganz doof wenn wir klimaneutral werden wollen...
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Klima wird nie neutral sein ;)
    Es wird sich wandeln, die Frage ist nur in welchem Zeitraum.

    Alles Andere ist nur grünes Marketingsprech.
     
    Eike gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.485
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Antwort ist weder Ja noch Nein. Die Waren werden in China hergestellt, weil sich die Wirtschaft und/oder Politik dort einen Vorteil/Gewinn davon erhoffen. Folglich sollte zumindest dieser Vorteil auch entsprechend berücksichtigt werden. Ferner ist es fraglich, ob die Waren in anderen Ländern unter den gleichen Bedingungen überhaupt hergestellt werden würden, denn möglicherweise stehen da Umweltauflagen im Weg. Und hier wäre es zu einfach, den Schwarzen Peter einfach den Käufern zuzuschieben. Gerade in China legt die Partei fest, was geht und was nicht und trägt damit auch maßgeblich die Verantwortung für das, was umwelttechnisch in diesem Land passiert. China stößt kein CO2 aus, weil es der Rest der Welt so will, sondern weil die Gesetze es ermöglichen und weil der Staat Gewinne damit erwirtschaftet. Es liegt nur an China selbst, das zu reduzieren. Niemand hält dem Ewigen Präsidenten eine Waffe an den Kopf und zwingt das Land, dies zu tun.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schuld ist immer der einzelne Konsument.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.485
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es steht dir frei, dich für alles Elend dieser Welt schuldig zu fühlen. Aber wenn du dich mal intensiv mit der Bedeutung des Schuld-Begriffes auseinandersetzen würdest, müsstest du deine Pauschalverurteilung revidieren.
     
    ms0705 gefällt das.