1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Grad passend zum Thema:
    [​IMG]
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    ich möchte mich dafür als Schwabe in ganz Deutschland entschuldigen. So ist er halt ;)
     
    EinStillerLeser und fröhn 1 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der von der CDU ist auch nicht viel schlechter.

     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Tipps sind doch alle ausgelutscht, zumindest bei Leuten, welche schon immer ein wenig auf ihren Verbrauch geschaut haben.
    In unserem Häusel verbrauchten wir im Schnitt in den letzten zehn Jahren 1300 m³ Gas, 45 m³ Wasser und 2100 kWh elektrische Energie per anno.

    Mir fehlt ein arrangiertes Vorgehen der Politik, die Konzerne anzugehen, welche sich gerade eine goldene Nase verdienen und das die politisch verordnete Umverteilung von unten nach oben eindämmt. Siehe Gasumlage und den dilettantischen Murks, den Strompreis an den durch Gas erzeugten zu koppeln. Wenn man sich jedoch deren Lobbyisten in die Hinterzimmer einlädt und sich Gesetze und Verordnungen diktieren lässt, wundert einen nichts mehr.
    Weltfremd, abgezockt, deutsche Politik.
     
    Pedigi, KTS, player495 und 5 anderen gefällt das.
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.929
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    was will man von Parteiideologen ohne Berufsausbildung und-erfahrung und Nichtskönnern, so weit das Auge reicht, erwarten.
    Jetzt fördert sogar die FDP mit der Unterstützung des Bürgergeldes die Ausbreitung/Wiederaufleben des Sozialismus und weitere Hunderttausend werden eine Arbeit nicht mehr für notwendig halten und demzufolge dem Arbeitsmarkt fehlen. Leute, auf uns wird Grausames zu kommen. Wirtschaftspleiten nehmen gerade Fahrt auf. Warten wir ab bis es die soziale Hängematte (von der Wirtschaft getragen/gehalten) zerreißt.
     
    KTS gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, was denn nun? Könnt Ihr euch mal einigen?
    Das eine schließt ja das andere automatisch aus.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du solltest daran arbeiten Meinungen in Gänze zu erfassen. :)

    Nur weil da zwei untereinander stehen, heißt das nicht, dass man diese teilt. Vollkommen aus dem Kontext gerissene Zitate machen auch nie etwas besser.
     
    Wolfman563, Pedigi, KTS und 2 anderen gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zurück zum Thema. Nicht jedes Problem ist gleich groß:
    [​IMG]
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.206
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin von dem dilettantischen Verhalten der jetzigen Regierung absolut enttäuscht. Eine Partei, die eigentlich eine soziale Politik betreiben sollte, ist dem eigenen Namen absolut nicht gerecht. Wenn heute die Bundestagswahl wäre, dann wären die SPD und die Grünen in die Tiefe abgerauscht, wobei Baerbock wirklich gute Arbeit abliefert. Aber den Rest der Regierung kann man glatt in die Schule schicken, damit sie lernen, was es bedeutet, eine soziale und gerechte Politik zu betreiben, ohne sich dabei von den Lobbyisten auf die Nase binden zu lassen.....
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer bleibt dann übrig? Sozialer ist die Union auch nicht.