1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Wie ich dessen Worte verstanden habe, habe ich ausgeführt, in Kenntnis der umrahmenden Sätze. Mehr gibt es von meiner Seite nicht mehr zu sagen. Was du oder ein Herr Heubeck sich zusammenspinnen und dann zusammenschwurbeln, naja.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    eigentlich habe ich dich immer für einen vernünftigen Diskusikons Partner gehalten, mir aber "schwurbelei" vorzuwerfen, nur weil ich einen Satz zitiert habe, den der CDU Mann gesagt hat ???

    Habeck habe ich im übrigen überhaupt nicht mal erwähnt ?
    Was solls...
     
    grmbl gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Heubeck nicht Habeck. ;) Den hast du doch selbst verlinkt mit seinen meiner Meinung nach manipulativen Videoschnipsel aus seiner Twitterblase heraus. Noch einmal, du hast nicht den Satz des CDU-Mannes zitiert. Zuvor war es ja angeblich sogar die CDU. Du hast einen zusammenhanglosen Wortfetzen mit der auch so von mir erwarteten manipulativen Einordnung desselbigen durch einen Herrn Heubeck verlinkt.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    für mich ist das Problem Klima in Deutschland nicht zu lösen. Zumal egal was wir in Deutschland machen es keine Auswirkung haben wird. Stattdessen sollte man sich für die Zukunft rüsten. Das heißt massive Aufforstung, Kernenergie und vor allem der (wenige) Regen der fällt auffangen und nicht nur über unsere Flüsse in die Meere abfliessen zu lassen.

    Was ich persönlich gemacht habe? Ich habe eine Photovoltaik auf dem Dach und eine Batterie im Keller. Hat mich rund 18 Tausend Euro gekostet. Ich heize mit Holz und Ökogas. Ich bin seit mehr als 20 Jahre nicht mehr geflogen. Ich kaufe viele Bio- und Regionalprodukte. Ich denke mein Co2 Fußabdruck ist um einiges geringer als bei so manchem Grünling.
     
    rabbe, SteelerPhin und Wolfman563 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    jetzt machst du dich lächerlich, der Satz ist identisch in dem besagten Twitter Video gefallen.
    ich schrieb
    Die Zeitung schrieb
    So, was war nun an meinem Zitat falsch ?
    Er ist CDU, sogar im Klima Ausschuss der CDU, also was ist dann an CDU Sachsen falsch ?
    Statt sich über so einen Schwachsinn den der Mann gesagt hat aufzuregen, kommst du mit irgendwelchen Spitzfindigkeiten.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das sind keine Spitzfindigkeiten. Du machst z.Bsp. aus "schwächt" das Wort "schadet". Lies dir doch einfach mal alles genau durch, was von ihm gesagt wurde und nicht was dir irgendein Twitterblasenbewohner einzuhauchen versucht. Das hast du immer noch nicht gemacht, sondern du schiebst dann noch "Er sagt, Windkraft klaut das Geld der Kohle, deswegen sind wir skeptisch gegenüber Windkraft." nach, was er definitiv auch nicht gesagt hat, sondern dies einfach aus deinem etwas seltsamen Textverständnis entspringt oder der Übernahme der Argumentation von Herrn Heubeck. Also noch einmal.
    Als Nachtrag zu vorhin noch etwas zum letzten Satz. Dieser Satz bezieht sich u.a. auch auf die mit den Braunkohleproduzenten getroffenen Vereinbarungen in Bezug auf die Nachsorge bzw. Rekultivierung, welche wohl zum großen Teil von diesen mitgetragen werden und bei der zur erwarteten Schwächung eher geringer ausfallen. Klingt für mich nicht schwachsinnig, sondern das sich da jemand auch um die Umwelt Gedanken macht und natürlich auch um die Finanzierung, sollte keine Lösung diesbezüglich gefunden unter den möglichen, sich ändernden Bedingungen.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegensatz zu dir hatte ich den gesamten Text den er gesagt hatte doch verlinkt.

    Als für dich ist schwächen nicht gleich schaden, das ist alles was dich stört?
    Für mich bedeutet schwächen reduzieren, und wenn ich die Einnahmen von jemanden reduziere, dann bekommt er weniger.
    Wenn er dann sagen würde, du schadest mir deswegen, würde doch niemand wiedersprechen, oder ?

    Nochmal er sagte so viel wie, jedes weitere Windrad verringert die Einnahmen Seite der Braunkohke, weil das Geld dann zur Windkraft geht.
    Ergo je mehr Windräder um so schlechter geht es der Braunkohle, wie man dann nicht von "schaden" sprechen kann ist mir ein Rätsel.
    So verstehe ich sein Zitat. Sag mir jetzt bitte, ob ich das falsch Verstanden habe, wenn nicht, wieso fetzen wir uns dann ;)

    Ein Beispiel Abseits von Kohle und Wind ;)
    Eine Brücke, die Stahlkonstruktion liegt frei, einige der Armierungseisen beginnen zu rosten.
    Im Bericht steht, der Rost schwächt die Stablilität der Brücke
    Die Zeitung schreibt, es gab keine Wartungsarbeiten, der nun entstandene Rost schadet der Brücke. Wäre das dann auch deiner Meinung falsch ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2022
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig, nachdem ich nachgefragt hatte, in welchen Kontext dieser Satz gefallen ist. Aber gelesen hast du die anderen Sätze scheinbar immer noch nicht, obwohl du diese nachgeliefert hast. Ich schon und habe auch entsprechend darauf Bezug genommen. Deine Argumentation bezieht sich ja immer noch nur auf diesen einzigen Satz ohne auch nur ansatzweise auf den Kontext einzugehen. Das zumindest bei Herrn Heubeck diesbezüglich Hopfen und Malz verloren sind, versteht sich von selbst. ;)
    Offensichtlich hast du meinen letzten Beitrag dazu nicht gelesen bzw. verstehst immer noch nicht, worauf wohl ebenjener hinaus wollte. Die Beteiligung an den Kosten für die Nachsorge und Rekultivierung seitens der Unternehmen sind (vermutlich) abhängig vom jeweiligen Erfolg ebenjener. Je weniger die erwirtschaften aufgrund einer schwächeren Position, desto weniger fließt von deren Seite in die Beseitigung der Folgen. Was daran rätselhaft sein soll, erschließt sich mir nicht.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, sondern weil Du nur einen Satz genommen hast, der den Kontext entstellt ... bzw. der Tweet war eine reine Manipulation.

    Dazu ein fiktives Beispiel:

    Jemand zitiert mich, wie ich sage: "Speedy ist ein Idiot!" ... und stellt das bei Twitter rein ...

    Das ist ein Satz, es fehlt alles, was davor und was dahinter war ... so arbeitet der Typ mit seinem Tweet ... denn in Wahrheit lief das so:

    Ich sagte in Wirklichkeit, mit den Sätzen davor und dahinter: "Also neulich sagte der Müller zu mir: Speedy ist ein Idiot! Ich konnte es echt nicht fassen, dass jemand so über Speedy denkt und war geschockt!"

    Tja, natürlich sagte ich den einen Satz ... aber da der davor und der dahinter fehlt, ist der Sinn absichtlich entstellt ... billige Manipulation, mit der solche Leute agieren ... schade, dass Du da nicht kritischer bist und vor einem Urteil den kompletten Kontext liest ...
     
    rabbe, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts anderes hab ich doch geschrieben, je mehr Windräder um so weniger erwirtschaftet die Braunkohle, schreibst du jetzt ja auch selber.
    Also kann man doch sagen, Windkraft schadet der Braunkohle, weil sie deren Einnahmen veringert.
    Die Kosten für die Beiseitung der Folgen, spielen bei dem Satz doch keine Rolle.

    Worauf du hinaus willst, das könnte bedeuten (ich kenne die Verträge nicht), das wenn die Braunkohle weniger Geld bekommt, weil mehr in Erneuerbare Energien fließt, das der Staat dann für einen großeren Teil der Schäden aufkommen muss, der durch den Braunkohle Abbau antstanden ist.

    Aber das wäre belanglos, bei dem von mir zitierten Satz.
    Denn dann würde es dem Staat schaden, wobei du ja nicht willst das ich das Wort "schaden" verwende.

    @Mythbuster, wenn Raabe darauf aus ist, wenn es um die Kosten der Beseitigung geht, wovon ich mittlerweile ausgehe, wo schwächst es dann die Braunkohle, wenn dann wohl mehr den Staat.