1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Na klar doch und seit einigen Jahren. Die toten und verletzten Igel auf welche du offensichtlich ansprichst, kenne ich von den Straßen und deren Rändern in unserer Gegend, jedoch nicht von unserem Grundstück. Da liegen hin und wieder mal tote Mäuse, das hat aber einen anderen Grund.

    [​IMG]

    Hier läuft ein 430x von Husqvarna und das außerhalb der Dämmerung, also Nachts.

    [​IMG]

    Der Abstand der Klingen zum Gehäuse vorn und hinten beträgt 17 cm und seitlich 15. Der Sensor schaltet das Mähwerk ab, sobald man den Mäher ca. fünf Zentimeter vom Boden anhebt. Die Klingen ragen etwa 8 - 10 mm aus der nicht getriebenen Anlaufscheibe heraus und sind schwenkbar gelagert.
    Selbst meine tierliebende Ehefrau kann damit leben.

    PS Das Foto vom Roboter ist in Ermangelung eines eigenen, hier geborgt. Nur der Vollständigkeit halber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
    rabbe gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Deine? Gefällt mir sehr? Wie is denn der Rufname?
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Unsere. Mir gehört hier maximal die Hälfte. Er hieß Angus und ist leider einem Aids ähnlichen Katzenvirus zum Opfer gefallen.
    Er hat jedoch noch einen Bruder, James. Sind oder waren Findelkinder.
    [​IMG]
    Den habe ich jedoch noch nicht mit der Kamera in der Hand beim Mausen "erwischt". :ROFLMAO:
     
    rabbe gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich gehöre nicht zu den realitätsfremden Mährobotergegnern, ich betreibe selber einen. Und es geht nicht nur um Igel, sondern auch anderes nachtaktives Kleingetier vom Regenwurm bis Käfern und Schnecken.

    Der Igel wird ja meist nur als dramatisches Aushängeschild genommen.

    Nachtfahrten sind bei mir jedoch kategorisch ausgeschlossen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Irgend etwas ist halt immer. Als Ablass gibt es in Kürze gut 1300 m² naturbelassenes Nachbargrundstück mit (bereits selbst angepflanzten) Bäumen, Sträuchern und Blumenwiese.
    Muss reichen.
     
    rabbe und Teoha gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Extragebühr auf den ToGo Becher hat Starbucks vor ein paar Jahren mal ausprobiert. Was daraus geworden ist, kann ich nicht sagen.

    Manchmal sieht man ja auch Leute mit ToGo Bechern vor Ort in der Filiale sitzen und da denke ich dann immer, deren Getränk müsste gerade das doppelte kosten. Wieso schafft man es nicht, wenn man eh vor Ort bleibt, das Getränk in einem Keramik/Glas Gefäß zu bestellen?
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Vielleicht wollten die jeder ihren Kaffee auch mitnehmen und haben sich zufällig getroffen.
    Was ich mich eher frage, Kaffee ist ein Genussmittel, weshalb muss ich den überhaupt mit schleppen, nebenbei trinken und kann nicht mal die viertel Stunde innehalten um zu genießen und entschleunigen?
     
    Gorcon und ms0705 gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir auch unverständlich. Sowas machen nur Kulturbanausen, weil Kaffee trinken ist eine Kultur(form) ist. Gibt keine bessere Entspannung als in einem gepflegten Café mit gepflegter Bedienung seinen Kaffee zu genießen.
     
    ms0705 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, vor allem wenn dann alleine am Tisch gesessen wird. :rolleyes:


    Innehalten und geniesen kann man doch auch woanders und nicht unbedingt beim Bäcker/Kaffeedealer.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gegen genießen beim Bäcker oder Kaffeedealer spricht für mich nichts, ich verurteile aber Enweggeschirr, gleich gar, wenn man es mitnehmen kann und im Anschluss überall in den Büschen liegt.

    Hier bei uns gibt es einen mit KFZ befahrbaren Wanderweg durch ein Lanschaftsschutzgebiet zu einer Gartenanlage, da liegen nach jedem Wochenende die McDonalds und KFC Einwegutensilien der aus Berlin anreisenden Großstadtbratzen im Gebüsch. Da könnte ich kotzen.