1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Kann dir eine Sternfräse empfehlen, als auch vor dem eigentlichen Wässern, "vorzuwässern" und eine viertel Stunde zu warten. Mache ich schon seit geraumer Zeit so. Wichtig ist auch, dabei eher fein zu beregnen, als mit vollem Schwall zu arbeiten. Die dicken Tropfen platschen nur auf den trockenen Boden, feinerer Sprüh sickert dagegen ganz gut ein. Vorteilhaft ist auch erst spät abends, noch besser ganz zeitig am Morgen zu wässern. Dabei kommt mehr im Boden an, weil nicht so viel verdunstet.

    Habe noch so ein uraltes Teil im Einsatz,
    [​IMG]
    das ist auch nicht zimperlich was Moos im Rasen angeht.

    PS Ein schmaler Krümler ist hierbei aus meiner Sicht eher zu empfehlen, weil man damit besser zwischen die Nutzpflanzen kommt. Kauft man sich und mit Sachverstand genutzt, nur einmal im Leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2022
    rabbe gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja manchmal ist man noch froh, wenn man so alte Technik noch hat ;)
    Heute hat ja jeder Hipster so eine Smarte Handy Bewesserung :D
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Muss man nicht unbedingt Hipster sein. Um optimal zu bewässern, denke ich in der Tat darüber nach. Kann man schon morgens um Vier beginnen und ist trotzdem ausgeschlafen. :LOL:

    Seit dem Mähroboter, der ebenfalls nachts arbeitet - seinerzeit der Grund, einen zu kaufen, sehe ich manch neumodisches Zeug als durchaus nützlich an.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, da las ich doch neulich, dass es angedacht sei, smarte Thermostate vorzuschreiben.

    Solche habe ich hier schon beginnend mit dem Dezember 2020 angebracht, dazu damit verbundene Fenstersensoren, Rauchmelder und einen Türschlossantrieb, den ich wiederum mit dem Smart-Licht vernetzte, um sicherzustellen, dass die Lampen ausgehen, wenn ich morgens das Haus verlasse und ich diese vergessen haben sollte.

    Dabei ging es mir, wie anderweitig schon mal geschrieben, zugegebenermaßen in erster Linie um den Spiel- und Komfortfaktor, eine mögliche Energieeinsparung nehme ich aber gerne mit ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2022
    Rohrer und atomino63 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Meine smarten Thermostate haben vor 4-5 Jahren mal 33 Euro pro Stück gekostet, am Black Friday. Normalpreis war damals 49 Euro, heute kosten sie 89,-
    Was hat sie nur so teuer gemacht?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Probleme könnte es geben, wenn jeder Neukäufer bei den Standardeinstellungen bleibt und dann alle Heizungen gleichzeitig anspringen und das Netz überlasten.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Putin.
     
    grmbl gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte ?????? :mad:
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hä, wie meinen?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du betreibst nachts einen Mähroboter ? DAS was man keinesfalls tun sollte ?