1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ist allgemein schon beeindruckend: Soll ein Bahnhof gebaut werden oder eine Umgehungsstraße, sind die Weltverbesserer sofort da, finden Schluchtenkäfer oder Fledermäuse und klagen gegen alles bis zum Erbrechen …

    … geht es um Windräder … scheiß auf Vögel (selbst wenn es geschützte Arten sind), Fledermäuse oder Bäume …

    Gibt es eine bessere Erklärung für den Begriff Bigotterie? :whistle:
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie haben einen Kater, der ist gut ernährt, bringt aber trotzdem hin und wieder einen toten Vogel mit vom Beutezug. :(
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Unsere liegt nur auf der Terrasse und beobachtet das Treiben ... und wir haben in unserem Privatweg fünf Katzen ... wie gesagt, in unserem Garten war gab es nur Opfer aufgrund von Flugunfällen.

    Mir ist klar, dass Katzen auch mal Vögel schlagen. Aber wenn hier die "foreninterne Windradlobby" was von massenhaft toten Vögeln im Garten schreibt, ist das an der Realität vorbei ... und speziell bei toten Amseln gibt es leider, wie ich schrieb, eine komplett andere Ursache ...
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zahlen werden aber nicht gewürfelt sondern sind Statistik bzw aus Studien.

    Hier noch mal:
    "Windkraftanlagen sind mit sehr großem Abstand nicht die größten Gefahren für Vögel. In den Niederlanden geht eine Studie etwa von bis zu 217 toten Vögeln jährlich pro Kilometer Hochspannungsleitung aus. Noch fataler sind aber andere menschgemachte Bauten. Vor allem verglaste Gebäude sollen in den USA bis zu 32 Vögel pro Sekunde das Leben kosten und damit das Zigfache pro Windrad. Unangefochtener Erzfeind der Vögel sind und bleiben der US-Studie zufolge aber Katzen. Sie sind laut der US-Studie für rund 70 Prozent der toten Vögel verantwortlich, Windkraftanlagen gerade einmal für 0,007 Prozent. In anderen Studien sind Katzen mit verglasten Wolkenkratzern und anderen hohen Gebäuden zumindest gleichauf."
    Müssen Vögel für den Klimaschutz sterben? Ein Faktencheck
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hochspannungsleitungen? Wohl nur dann, wenn sie zu nahe am Metalmast sind und der Schwanz vielleicht dann diesen berührt. Ich habe zwar tausende Vögel auf Leitungen in meinem Leben gesehen, aber noch nie ist einer abgefackelt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    :ROFLMAO:

    proxy-image.jpg

    :whistle:
     
    Insomnium gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehe
    Stromtod: Infos zum Vogelschutz an Energiefreileitungen - NABU
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mal ne witzige Werbung

    :D

    Zum Thema Windräder und Vögel:

    Hier bei uns gibt es ein Rückzugsgebiet für den Rotmilan.
    Dementsprechend haben die Betreiber der 100 Windräder entsprechende Auflagen zu erfüllen, gegen die sie regelmäßig verstoßen.

    Und nein, ich darf hier aus Datenschutzgründen keine Anzeige der Naturschutzbehörde posten :whistle:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
    rabbe und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich frage mich: Was hat das miteinander zu tun ... ich finde Oberlandleitungen eh scheiße ... aus vielen Gründen. Fängt mit der Krebsgefahr in unmittelbarer Nähe an, wenn man unter so einer Leitung wohnt ...

    Nur ... das wäre so, als wenn mir jemand sagt: Wir brauchen ein Tempolimit auf der Autobahn, um Leben zu retten und ich damit antworte "es sterben aber mehr Menschen bei Unfällen im Haushalt" ...

    Fakt ist: Von Windrädern geht eine Gefahr für bedrohte Arten aus ... Punkt. Der Rest sind Relativierungen, um davon abzulenken ... von der "foreninternen Windradlobby" ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, den Querdenkern missfällt natürlich das Windräder jetzt nicht mehr das ultimative böse sind :ROFLMAO: