1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sind für mich leute die sagen, vor 40 Jahren gabs auch schon mal 40 Grad in Deutschland.
    Also immer diese Relativierer, dabei müsste doch ein blinder sehen, das was in den letzten 10 Jahren weltweit passiert, das dies nicht mehr normal ist.
    Aber in einem Punkt stimme ich diesen Menschen zu, nur Deutschland alleine kann nix ändern, dazu sind wir zu klein.
    Kann nur gelöst werden, wenn sagen wir 75% der großen Co2 produzenten mit machen.
    Und ohne China sind wir verloren...
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Klima kann man ja nicht leugnen. Das ist ja da :D
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä, warum das ?
    Ich bin auch für einen wirtschaflich tragbaren Ausbau. Schaffe mir demnächst ein BKW an.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du das Klima retten willst brauchst du kein BHKW, ziehe in ein Hochhaus, möglichst kleine Wohneinheit. Je kleiner die Wohnung, und je größer das Haus, und je mehr Mitbewohner man hat, umso klimafreundlicher lebt man. Oh, das Hochhaus darf natürlich ein BHKW haben, dort ist es richtig effizient. Dazu ein Car Sharing Pool in der Tiefgarage, und dann noch auf Flugreisen verzichten, und schon liegst du so weit unter dem durchschnittlichen CO2 Ausstoß, da holt dich keiner mehr ein, der in einem Einfamilienhaus lebt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Will ich ja nicht.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Eine PVA auf der Kuppel des Reichstags hätte was :D.

    Jetzt hoffe ich bloß, dass ich mich nicht endgültig blamiert habe, weil da womöglich schon eine ist :whistle:
     
    rabbe gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier Deutscher Bundestag - Strom, Wärme, Kälte: das Energiekonzept des Deutschen Bundestages steht nur was von Dächern der diversen Gebäude und nicht von der Kuppel. ;) Ich hatte das auch so dunkel in Erinnerung.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit dem Solarfeld, das hier auf einer Brachfläche neben der Autobahn gebaut wurde, habe ich nicht mal ein Problem, weil die eh nicht mehr landwirtschaftlich nutzbar war, aber beim Anblick der 100 Windräder, wo in meiner Kindheit Wald war,
    könnte ich regelmäßig :sick:.

    Und jetzt wurde auch noch festgestellt, dass unser Landkreis geologisch für ein Atommüll-Endlager geeignet wäre.
    Den Grünen in Stuttgart fallen ständig neue Strafmaßnahmen für eine der letzten CDU-Hochburgen in The Länd ein.

    Aber auch die kommen nur in den östlichen und an Bayern grenzenden Teil.
    Der westliche, wo Ricarda Lang wohnt, bleibt verschont.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.305
    Zustimmungen:
    14.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre doch die Gelegenheit die Parole "Heim nach Bayern" auszurufen...:D
    Onkel Markus lässt euch nicht hängen!

    Ähnliche Bestrebungen gibt es ja auch im (kleinen) kulturell fränkisch geprägten Teil von Süd-Thüringen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wäre ich gleich dabei, zumal ich bekanntlich ohnehin gebürtiger Bayer bin ;).