1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Grosser Beifall von mir. (y)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, es gab auch genug Experten die nicht an einen Brexit glaubten, und dass Trump die Wahl gewinnt war auch ausgeschlossen. Ich denke man darf die Populisten nicht unterschätzen. Stell dir nur mal vor, die AfD hätte nicht nur Deppen in der Partei, sondern eine wirklich charismatische Person, die freundlich rüberkommt, vielen wählbar erscheint, und die tollsten Dinge verspricht... halt alles was die Leute hören wollen.
    Wir können froh sein über das dumme Personal der AfD, die Partei weiß gar nicht was sie erreichen könnte, wenn sie sich vom braunen Rand lösen, und auf Querdenker und andere Spinner wie Putin-Freunde konzentrieren würde.
    Daher, nein, heute sind die Populisten in Deutschland kein Problem. Aber das kann sich jeden Tag ändern, sollte ein deutscher Haider die Partei übernehmen. Wenn es dem gelänge die Unzufriedenen von CDU/CSU, SPD und Linken abzuholen, dann pusht der die Partei aus dem Stand über 30%...
     
    SteelerPhin und Eike gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem haben unsere Medien damals diesen Unfug ja geradezu inszeniert. Ich musste spontan lachen, als in der Tagesschau der ARD am Weltklimaaktivistenfreitag oder so Bilder von protestierenden Schülern in Indien und China gezeigt wurden. Was nicht erwähnt wurde, das waren Bilder aus deutschen Schulen dort vor Ort, und das zeigt wie ernst man das in welchen Ländern nimmt.
    Klima retten ist aktuell eine Art Wohlstandshobby. Wer sich damit beschäftigt beruhigt sein Gewissen, und fühlt sich moralisch überlegen beim totalen Ausblenden der Realität.
     
    kjz1, Teoha und SteelerPhin gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es kann nicht nur daran liegen, es ist einfach so. Schon allein aufgrund der unterschiedlichen Topografie. In Island spielt die Geothermie eine große Rolle aufgrund der vulkanischen Aktivitäten. Letzteres hat aber weniger Einwohner als Dresden. Brasilien und Kanada stehen vorallem auch deshalb so gut da, da diese mit der Möglichkeit der Nutzung von Wasserkraft gesegnet sind. Das sollte einfach mal zur Kenntnis genommen werden bei diesen verqueren Vergleichen von Prozentzahlen.
    Ich bin auch für einen Ausbau. Gerade in den Städten, wo der Stromverbrauch am höchsten ist. Z.Bsp. in der Kölner Innenstadt gleich neben den Kölner Dom würden sich mehrere Windkraftanlagen harmonisch in das Stadtbild einfügen. Berlin verfügt z.Bsp. über ein stillgelegtes Flughafenareal, welches problemlos als Windpark genutzt werden könnte. Direkt vor dem Reichstagsgebäude und auch neben dem Berliner Fernsehturm würden diese sich auch prächtig machen. Und dann noch die ganzen innerstädtischen Freiflächen und Parkanlagen, welche hervorragend für die Installation von Solaranlagen geeignet sind. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2022
    atomino63, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, natürlich sind alle dafür wenn du sie fragst. Kostet ja nichts.
    Aber frage sie mal anders, frage sie "Sind sie bereit für den Ausbau erneuerbarer Energien auf einiges zu verzichten?"

    Die Leute wollen natürlich erneuerbare Energien, aber sie wollen sie ebenso natürlich geschenkt haben, ohne sich irgendwie einschränken zu müssen. Aber das geht halt nicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.267
    Zustimmungen:
    14.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das eine schließt das andere doch nicht aus.

    Außer Lobbyisten wird kein normal denkender Mensch, sich freiwillig gegen erneuerbare Energien aussprechen, wenn die Kosten/Orts-Bedingungen für erneuerbare, Kohle, Atom alle gleich wären.

    Allerdings muss der normale Bürger die Kosten tragen können und die Versorgung gewährleistet sein, was nützt es dann wenn wir den Strom 20km über der Grenze aus Tschechien oder Frankreich holen aus Atom-Kraft?

    Da können wir unsere Atom-Kraftwerke als Übergangslösung auch noch länger laufen lassen, anstatt die Bürger zu verarmen oder die Versorgungssicherheit zu riskieren.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273


    Statt Börse vor 8, gabs mal Klima vor 8, ist recht interessant.
    Die Klimaleugner auf Twitter laufen natürlich Amok ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie unterteilst du denn die Menschen?
    Klimaleugner und Klimagläubige oder gar Klimagegner?

    Ich selbst betrachte mich als Klimarealist.
    Ja, ich glaube wir haben ein gewaltiges Problem.
    Und ja, ich glaube auch, dass alle Menschen zusammen, also alle 8 Milliarden das Problem durch massiven Verzicht verringern können.
    Verzicht auf Mobilität, Verzicht auf Komfort, Verzicht auf medizinische Versorgung, Verzicht auf Fortpflanzung...

    Aber nein, ich glaube nicht, dass wir das schaffen, weil wir nur Menschen sind.
    Menschen sind überwiegend egoistisch und dumm, und planen nur für kurze Zeiträume.
    Menschen verzichten nicht, ohne unmittlebare Belohnung in Aussicht.
    Heute verzichten, um in 50 Jahren besser zu leben? Vergiss es! Nicht mit dieser Spezies!
    Warum spielen Menschen Lotto? Wenn sie Freitag verzichten können sie Samstag etwas gewinnen.
    Das sind die Zeiträume über die Menschen planen, und über die sie bereit sind zu verzichten.

    Ja, wir können in begrenztem Rahmen ein Zeichen setzen, aber das war es dann auch.
    Nur ein Zeichen. Keine Trendwende. Kein Wandel. Keine Rettung!
     
    kjz1, atomino63, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213