1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Latif: 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichbar

    1,5 Grad werden wir nicht packen, auch die 2 Grad nicht, es werden wohl 3.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ziel, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen, ist nach Überzeugung des Klimaforschers und Meteorologen Mojib Latif nicht mehr zu erreichen. Vermutlich würden nicht einmal zwei Grad geschafft, sagte der Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.
    "Wir nähern uns dem Punkt, an dem man sich eingestehen muss: Die Zeit ist abgelaufen", fügte der Wissenschaftler hinzu. Latif: 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichbar


    Na wenn die Zeit sowieso abgelaufen ist, dann sollten wir uns vom deutschen Alleingang "die Welt retten zu wollen" verabschieden und vom Angst- und Panikmodus wieder in eine realistische Umwelt- und Energiepolitik schalten. Die Profiteure einer ideoligisch-lobbyistischen Klimawandel-Politik dürften inzwischen auch genug Geld gescheffelt haben.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der sollte vielleicht mal versuchen seine Flugleidenschaft ein wenig zu drosseln. ;) Ist der denn immer noch Schirmherr der Ablasshandelsorganisation atmosfair?
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher Alleingang? Gibt's Klima und Umweltschutz nur in Deutschland?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sagen wir es so, China und Indien haben angekündigt sich zu bemühen klimaneutral zu werden, bis 2075 bzw. 2074. Bis dahin verpflichtet man sich aber zu nichts. Sie können bis 2073 noch alles an Kohle und Öl verbrennen was sie bekommen können, und für danach gibt es auch nur Absichtserklärungen, noch nichts konkretes.
    Und jetzt erkläre mir wieviel wir heute, 2022, in Deutschland noch erreichen können, für das Weltklima, wenn knapp die Hälfte der Menschheit sich bis 2075 erst einmal Bedenkzeit erbeten hat?
     
    Teoha, kjz1, Eike und einer weiteren Person gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Im besten Fall, 2% :)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst den wir Deutschland ausknipsen und auf 0 Co2 Ausstoß setzen, wird das rein gar nix am Klimawandel ändern.

    Wir verschwenden zu viel Zeit und Geld in die Denkweise unsere Wirtschaft zu schwächen, anstatt Lösungen zu suchen wie wie mit dem Klimawandel leben können und müssen. Dazu gehört ein Wassermanagment (Auffangen von Wasser wenn es in Massen runterkommt um es in trockenen Zeiten besser vorrätig zu haben), Umbau von Städten mit mehr Luftzirkulation und Grünen Oasen (jetzt wird immernoch davon geredet Städte zu verdichten), andere Bauweise etc.pp.

    Und auch wenn das einige nicht hören mögen, doch ein Tempolimit gehört auch dazu.
    Schon wegen dem Co2 Ausstoß und weil kein anderes Land das "freie Rasen" mitmacht.
    Wenn wir bald autonomes fahren haben, fährt der Bordcomputer eh völlig anders wie wir. Es geht nicht um Fahrspass sondern um von A nach B zu kommen und das möglichst rationell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2022
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind Absichten von jetzt. Wer sagt aber das die dortigen Regierungen (die sich ständig ändern) ihre Pläne nicht ändern? Ziemlich unwahrscheinlich dass sich die Politik die nächsten Jahrzehnte nicht ändern wird.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nur in welche Richtung?
    Glaubst du wenn die Menschen die Auswirkungen des Klimawandels stärker spüren, werden sie vernünftig?
    Oder laufen sie Populisten hinterher die einfache Lösungen versprechen?
    Ein Politiker ruft "Wir müssen uns einschränken!"...
    ...und ein anderer ruft "Das ist nicht unsere Schuld, das sollen die bezahlen die Schuld sind, wir fordern mehr Geld wegen der Schäden!"
    Wer wird gewählt? :(

    Da sehe ich das größte Problem, unter Druck neigt der Mensch nicht zur Rationalität, sondern zum Extremismus. Das zeigt doch die Corona Krise wunderbar.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig.
    Aus 2075 wird dann 2095.

    Oder glaubst du, das indische Volk fordert zukünftig Klimaschutz und darus folgende massive Einschränkungen/Verteuerungen von seinen nächsten Regierungen ?
    Muuuaaahhh