1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das glaube ich Dir gern, aber ein Klimagerät mit Abluftschlauch ist hier nicht möglich ohne Umbaumaßnahmen in Gang zu setzen die nicht erlaubt sind. Und die Tür immer einen Spalt offen zu halten ist ja keine Lösung, zumal dann die Kunden über den Schlauch stolpern.
    Bei Südseite, wo die Sonne richtig reinknallt, wäre das eh Sinnfrei und erst Recht Energieverschwendung.
    Ein Splitgereät muss wieder her, lasse mir verschiedene Kostenvoranschläge geben. Aber in diesem Jahr wird das so oder nicht mehr installiert.
    Bis dahin ist mir bewusst das der "Aircooler" nur ein besserer Ventilator ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2022
    emtewe gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    In diesem Falle nicht, denn der Kompressor wird nur für die Funktion Heizen verwendet, nicht fürs Kühlen. Nicht wundern, das macht der Hersteller einfach so.

    Nachtrag:
    In folgendem Beitrag wird erklärt weshalb viele Heizungswärmepumpen zwar theoretisch auch aktiv kühlen können, aber dennoch oft nur passive Kühlung genutzt wird.

    Kühlen mit der Wärmepumpe | Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2022
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann ist ja gut, ich hatte schon befürchtet du hättest eine dieser hochinformativen "Nachrichten" angeklickt, wie:

    "Klimaanlagenhersteller in Panik wegen diesem Gerät!"
    "Dieses Gerät ersetzt teure Klimaanlagen! Warum sie das nicht wissen sollen!"
    "Die Industrie versteckt diese Geräte, und das aus gutem Grund!"
    "Teure Klimaanlagen bald nur noch Schrott wert? Dieses Gerät ist der Grund!"

    Man stolpert ja schnell über so Kram, wenn man einmal im Internet falsch abbiegt...:D
     
    mischobo und Teoha gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz so einfach gestrickt bin ich dann doch nicht.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sind nix weiter wie Schimmel verbreiter ;)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und hier gehts zum kompletten Beitrag, irgendwie fehlt in dem Bild der Postillon als Quelle: Der Postillon
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf tagesschau24 war gerade ein Beitrag über einen ausgetrockneten Fluss in Deutschland. Vor bestimmt 10 Jahren gab es mal einen Besserwisserbeitrag bei Galileo, dass wir gar nicht sparsam mit Wasser umgehen müssen, denn unser Flusssystem ist von dem in Spanien und Frankreich abgekoppelt, daher droht uns keine Wasserknappheit.

    Und schon der Kaiser vom Mond in seinem ersten Film sagte: Hohe Temperaturen führen zwar zur starker Wasserverdunstung auf Weltmeeren, aber auch Dürren. Und nächste Woche hängt ein fettes Hoch, kein Tief kommt so einfach durch. Zum Glück wird die Luft trocken sein, sonst haben wird wirklich ein Problem.


    Wie Kachelmann gern schreibt: Wer seine Oma liebt, kauft ihr einen Ventilator.

    (Und nein, Ventilatoren kühlen nicht die Raumluft)
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    emtewe gefällt das.