1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Zähler wird (bei den meisten Netzbetreibern) bei Anmeldung einer Balkonanlage automatisch getauscht. Unabhängig davon ob vergütet wird oder nicht.
    Der Einbau eines passenden Zählers ist gesetzlich geregelt mit dem monatlichen/jährlichen Beiträgen abgegolten. Separate Kosten nur für den Tausch des Zählers sind rechtswidrig.
    Siehe Zählerwechsel - Photovoltaikforum
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2022
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn ich diese Werbung auf den "Shopping" Kanälen sehe, wo diese Dinger angeboten werden, dann wird dazu nichts gesagt ;)
    da heißt es immer, einfach aufstellen und den Stecker in die Steckdose stecken, fertig und schon sparen sie Bares Geld.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt ja auch :)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich dachte Versorger Informieren, Zähler tauschen kommt auch noch dazu ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn der Zähler getauscht wird, dann zählt der nicht rückwärts, bekommt also eine Sperre. Solltest du noch einen alten Zähler haben, dann dreht der sich tatsächlich rückwärts wenn du einspeist. Wenn du also vergisst das umzumelden, dann sparst du sogar dann Strom, wenn du mehr erzeugst als verbrauchst. Aber das kann dir nun ja nicht mehr passieren, wo dir die Bedeutung des Stromzählerwechsels klar geworden ist.
    Der besondere Stecker wiederum den man angeblich braucht... nun ja, aus Sicherheitsgründen wäre das sicher besser, aber rein technisch ist das nicht nötig.
    Du siehst also, beides ist irgendwie richtig. Stecker rein und Strom sparen funktioniert rein technisch, (vorrausgesetzt du weisst wo welche Phasen bei dir an jeder Steckdose liegen), wäre aber illegal da ein paar Gesetze dagegen sprechen.
     
    TV_WW gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, seit Anfang 2020 gibt es eine Regelung (Messstellenbetriebsgesetz) dass ein Stromkunde den Zählertausch nicht bezahlen muss falls dieser ohnehin fällig ist, sich wg. des Kunden lediglich ein früherer Termin für den Zählerwechsel ergibt.

    Ich erhalte die Meldung: Zugriff verweigert.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil es einem Onlineshoppingbetreiber nur darum geht dir das Zeug zu verkaufen. Ob und unter welchen Umständen der Kunde das Teil in Betrieb nimmst liegt alleine in der Verantwortung des Kunden.
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Zähler wird bei einer Erzeugungsanlage typischerweise in einen Zweirichtungszähler getauscht.

    Die Phasen sind egal (saldierender Zähler).
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das lohnt bei den kleinen Balkonteilen nicht, die dürfen nur bis 600 W und da bekommst du den höheren Grundpreis des Zweirichtungszählers nie rein.

    Die Phasen mögen für den Zähler egal sein, aber dein Stecker der vom Wechselrichter kommt hat auf einer Seite die Phase, und auf der anderen die "0" oder "N". Zumindest bei den billigen Geräte musst du darauf achten und zuerst an der Steckdose deiner Wahl mit einem Phasenprüfer schauen wo die Phase liegt. Aber diese Geräte sind ja sowieso nicht legal.
    Und was die Legalität angeht, so hilft der Spruch "wo kein Kläger da kein Richter" nur bedingt, denn sollte dein Billig-Solarkraftwerk aus China oder vom Teleshoppingkanal Feuer fangen, dann werden Hausrat- und Gebäudeversicherung ganz genau in den Brandbericht schauen. Das kann ein teurer Spaß werden. Daher kann man aus versicherungstechnischen Gründen nur davon abraten so ein Teil nicht gesetzeskonform zu betreiben.