1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na bitte, mehr Kohlekraft. Mein Reden... Tja, so schnell wirft man seine Ideologie von Bord wenn Arbeitsplätze und Industrie gefährdet sind. Und das ist richtig so.
    Habeck plant weitere Maßnahmen für weniger Gasverbrauch
    Übrigens erleben auch die Kohlebriketts für zu Hause ihre Renaissance. Zur Zeit wird Kohle wie verrückt bestellt. Wohl dem, der noch einen Kachelofen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2022
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Aber Hauptsache die Kohle wieder anheizen. Und dann wundern wenn Lebensmittel noch teurer werden und noch mehr Flüchtlinge wegen Hitze und Hunger aus dem Süden kommen.
    Die Menschheit hat eh meine Chance mehr. In dne nächsten 100 Jahren wird sicher ein großes Massensterben kommen und sich so der Planet wieder erholen. Eine Kehrtwende in der Erhitzung des Planeten ist meiner Meinung nach nicht mehr möglich, da keiner verzichten möchte und globale Lösungen erst recht nicht möglich sind.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant finde ich ja, das vor genau 20 Jahren, ähnliche, nein sogar höhere Temperaturen gab. In Koblenz 39 Grad, Heidelberg 38 Grad.

    Sieht man im Wetterbericht in der Tagesschau vom 18.06.2002

    tagesschau vor 20 Jahren, 18. Juni 2002
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, vermutlich haben wir den Kipppunkt bereits überschritten, das was da Italien betrifft, trifft ja auch schon auf Teile von Ostdeutschland zu.
    Aber die "Leugner" werden selbst auf der Arche Noah noch sagen, das ist alles eine Erfindung der "hier Namen einsetzen" ;)
     
    Gast 226582 gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch nicht um die Spitzen, sondern um die Häufigkeit dieser

    [​IMG]
     
    Gast 226582 gefällt das.
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Und es ist ja auch kein Ende der Emissionen in Sicht. Man verschiebt alles auf die nächste Generation, die sollen es dann richten, aber dann wird es nicht mehr viel zu richten geben.
    Wenn ich zu Oma nach Brandenburg fahre, kommt man sich vor wie in Arizona. Der ganze Sandboden, Hitze, Trockenheit. Die Region ist sich auch schon verloren.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag sein, wenn ich aber so manche Meldung in den letzten Tagen gelesen und gehört habe, war es noch nie so warm wie jetzt. Und das trifft einfach nicht zu. Man macht hier wieder eine Panik.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche "Leugner"? Das sich das Klima ändert wird eine verschwindenkleine Minderheit bestreiten. Man müsste schon auf dem Mond leben um das nicht mitzubekommen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Natürlich. Der Zusammenhang zwischen der Häufigkeit und den höheren (Durchschnitts-)Temperaturen ist doch genau das, was gesagt wurde. Nal wieder typisch Dein Relativierungsversuch. Gleich kommt wieder, "man darf ja nichts mehr sagen". Einfach mal reflektieren, aber ich denke es ging Dir wieder um Provokation anstatt einer vernünftigen Diskussion.
     
    Gast 226582 gefällt das.