1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich vermute dass das auf den Firmenname bezogen ist und nicht auf das Produkt.
    Ist der Begriff "Bio" eigentlich geschützt?

    Denn dann wäre "BioBio" ein neues Wort.

    Natürliches Mineralwasser ist per Trinkwasserverordnung geschützt.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch mit Fachkraft dürfte diese dezentrale Lösung günstiger sein als eine zentrale bzw. sollte dies nur darlegen das es auch Möglichkeiten gibt wenn kein zentraler Heizungsraum vorhanden ist (Gas in der Mietwohnung)

    Du darfst auch langsam laden ;)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das mit ubitricity ist eine nette Idee. Es darf aber bezweifelt werden, dass sich das in Deutschland so durchsetzen wird.
    In Berlin gibt es aktuell 43 ubitricity Ladepunkte; allesamt auf dem EUREF Campus. Wenn ich richtig gezählt haben, gibt es dort 2 Laternen sowie 4 Poller, die als Ladepunkte dienen. Die restlichen 37 Ladestationen befinden sich in Tiefgaragen.
    Alles praktisch vor ubitricitys Haustüre.
    Daneben gibt es in Potsdam noch 6 Poller-Ladepunkte auf einem Allianz-Parkplatz in einem Gewerbegebiet.

    Nicht ein einziger Laternenladepunkt in einem Wohngebiet. Wenn das mit den ubitricity funktionieren soll, dann braucht es Kooperationen mit Kommunen. Letztere kochen da oftmals doch lieber ihr eigenes Süppchen.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.126
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Solche Möchte-gerne-radikale-Klimaaktivisten gehören eingesperrt oder noch besser weggesperrt. Diejenigen, die mit ihren Ärschen auf dem Asphalt festkleben, gehören besser, sorry, in die Psychiatrie.

    Sie sind genauso so schlimm wie die „weltbekannte“ Studienabbrecherin Ricarda Lang…. :sick::poop:
     
    Insomnium, ms0705 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ups ... sehe grad ... die beiden letzten Postings sind im falschen Thread gelandet ... :X3: