1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Na ganz großartige Schwiegermama...
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ja, so war sie und so ist ihr Sohn, der Schwager :D
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll ich von deiner Aussage halten? Die meisten e-Autofahrer sind ja bereits froh überhaupt einen Ladeanschluss am eigenen Stellplatz zu haben.
    Wer sich mit der zur Verfügung stehenden Ladeleistung nicht arrangieren kann muss sich was anderes suchen. Es ist aber unwahrscheinlich dass generell zu wenig verfügbar ist. Einige Leute werden tagsüber laden, andere nachts. 30 kW * 24 Stunden ergeben 720 kWh pro Tag verteilt auf 8 Gebäude ergeben rechnerische 90 kWh pro Tag u. Gebäude. Das soll zu wenig sein? Die meisten Autobesitzer werden im Schnitt nicht mehr als 20 kWh pro Tag benötigen.

    Stimmt. Aber wo ist nun das Problem? Ist keiner eingebaut muss ein solcher vorgeschaltet werden.

    Nope. Ein Typ A RCD ist (nach VDE) nur für Steckdosen-Stromkreise vorgeschrieben, falls in der Ladestation bereits ein RCD eingebaut ist und die Ladestation ist fest angeschlossen muss kein (weiterer) RCD vorgeschaltet werden.
    Es muss auch nicht zwingend ein Typ B RCD sein bei einer Ladesäule, erlaubt ist ebenfalls der neue RCD Typ A-EV bzw. die Kombination RCD Typ A + separate DC-Fehlerstromerkennung in der Ladestation.
    (RCD Typ A-EV ist speziell für den Fehlerstromschutz von Ladeanschlüssen für el. Fahrzeuge.)
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Darum ging es gar nicht, auch nicht um die Zeit, sondern, dass bei Anschluss von allen Fahrzeugen, was in den Abendstunden durchaus vorkommen kann, nur 3,7 kW zur Verfügung stehen. Etwas mau zum Laden eines Fahrzeugs mit Drehstrom oder?
    Alfen Eve Single S-line 904460583 Wallbox

    Mein Fehler, hatte das falsch niedergeschrieben. Da ist lediglich ein DC-Fehlerstromsensor eingebaut und kein Typ B, der allstromsensitiv wäre. Die Kombination mit Typ A in der Verteilung meinte ich in dem Fall um auch die Wechselströme sicher erkennen zu können.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pauschal kann man da gar nichts sagen, da das auf das jeweilige Fahrprofil ankommt.
    Es gibt aber Leute die laden ihr e-Auto schon jahrelang an der Schukosteckdose mit 2,3 kW und sind zufrieden damit. Die Leute fahren aber auch selten weitere Strecken als 100 km pro Tag.
    Und das Auto steht da praktisch immer für min. 8 Stunden pro Tag auf dem Stellplatz.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist bei einer meiner Svhwägerinnen mit ihrem E-VW, den sie tagtäglich im Stadtgebiet nutzt (Fahrt zur Arbeit und zurück, zum Einkaufen und Shopping usw.), so und hat keinerlei Probleme damit. Wenn man bedenkt, dass man so grob gerechnet um die 15kWh täglich verbraucht, passt das dann auch.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade beim Wetter wurde über eine extreme Hitzwelle in Pakistan / Indien gesprochen, 47 Grad heute.
    Am Wochenende sollen es sogar 50 Grad werden, und das Ende April :eek:
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für den Fleisch braucht man auch keinen Grill mehr.... ;)
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Slow Cooked Beef von der Natur aus. :sneaky:

    Dürfen gläubige Hindus eigentlich Rindfleisch essen welches von der Natur bereitet wurde?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich würde es nicht "abdriften" nennen, sie werden regelrecht in den persönlichen Bereich gezogen. Das nervt in einigen Threads inzwischen erheblich.
    Es macht das Leben viel einfacher, wenn man sich eine Art Ignore Lesefunktion zulegt. Manche Dinge einfach überfliegen und ignorieren, und wenn man mit einem dummen Kommentar zitiert wird, einfach mal stehen lassen und auf das letzte Wort verzichten. Die cleveren Mitleser können das schon einordnen, und die anderen sind die Mühe nicht wert.
     
    Coolman gefällt das.