1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Bei unserer über 50 Jahre alten Elektroinstallation fliegt die Sicherung manchmal schon, wenn Mikrowelle, Waschmaschine und Geschirrspüler gleichzeitig laufen.

    Das Feuerwerk beim Laden eines E-Autos (für die Klugscheixxer: ohne Wallbox mit Haushaltsstrom) will ich mir gar nicht vorstellen :D.

    Und was das Abschaffen bzw. Ersetzen von Verbrennungsmotoren angeht - natürlich weiß jeder halbwegs Intelligente, dass das nicht von heute auf morgen geht, aber wir reden hier von den feuchten Träumen wohlsituierter Kinder und grüner Politiker :whistle:.
     
    emtewe, Gast 140698 und NurderS04 gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt VDE-Vorschriften wie eine Installation für Ladeinfrastruktur sein muss. Bestandsschutz gilt in diesem Fall nicht. Es muss pro Ladestation ein separat abgesicherter Stromkreis sein, und an diesen dürfen keine anderen, zusätzlichen el. Verbraucher angeschlossen werden.
    Genauso ist ein Fehlerstromschutzschalter irgendwo in diesem Pflicht, pro Ladestation ein separater; dieser kann allerdings auch in der Ladestation eingebaut sein.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er schrieb "ohne Wallbox". Daher Anschluss an 0815 Steckdose.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und genau darum (und dass ich nicht in der Position bin, entsprechende Maßnahmen beauftragen zu dürfen) - was mich wieder zum berühmt-berüchtigten Schwager bringt) geht es ;)
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da solltest dich dann mal drum kümmern, dass das von einem Elektroinstallateur fachgerecht geändert wird. Wer ist denn bei dir für die Elektroinstallation verantwortlich, der Vermieter bzw. dessen Hausverwaltung oder du selbst als Hausbesitzer?
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hier kommt wieder der berühmt-berüchtigte Schwager ins Spiel ;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch, seit Ende 2020 dürfen das auch Mieter und Besitzer von Eigentumswohnungen, aber nur wenn es um Ladeanschlüsse geht. Wenn du einen Stellplatz hast der zur Wohnung dazugehört, dann steht dir rechtlich auch ein Ladeanschluss an jenem zu.
    Es gab dazu ja eine Änderung im Wohnrecht.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin weder noch, sondern "darf" nur bezahlen und will dafür in Ruhe gelassen werden, ohne mich um den Mist kümmern zu müssen (mein Leben war schon immer kompliziert;)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wir planen ja bei Baugebieten auch zunehmend Ladesäule ein auf den Parkplätzen. Letzten hatten wir einen Fall: 30 kW für 8 Häuser... Mehr gibt der Netzbetreiber nicht her und ne neue Trafostation ist zu teuer... Was soll ich davon halten? Das dynamische Lastmanagement ist schön und gut, aber wenn ich mal mein Fahrzeug voll aufladen will und zwar schnell, soll ich das dann um 4 Uhr Morgens machen, wenn alle geladen sind? :D
    Hängt da alles auf einem Stromkreis? Sollten zumindest nicht die großen Verbraucher mit mehr als 2 kW ergo WM und GS auf einem Eigenen sein?
    Ja aber Vorsicht. Die Ladesäulen haben so gut wie nie einen A RCD. Da ist ausschließlich (also meistens) ein Typ B eingebaut. Der Typ A muss dann zwingend in der Verteilung vorgesehen werden, das wissen manche nicht und erleben dann eine böse Überraschung. Selbst bei Elektrikern bemerkt. Man liest nur Fehlerstromschutz bereits enthalten, aber achtet nicht auf den Typ.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @Insomnium
    Frach mich ned, ich vermute bzw befürchte, dass damals entweder gar keine Abnahme durch einen Elektriker erfolgte oder nach dieser Veränderungen durchgeführt wurden.

    Ich habe es irgendwann aufgegeben, meine Schwiegermutter als damalige Hauseigentümerin darauf hinzuweisen, dass die Installation teilweise lebensgefährlich ist (ihr Kommentar jeweils "ich habe kein Geld, das richten zu lassen und außerdem geht Dich das nichts an").