1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Zusammen mit dem Monza immer noch mein Traumwagen von Opel.
    Leider reichte es bei mir damals nur zu einem (bzw zwei in Folge) Manta A und beim Kadett Rallye auch nur zum 1600er und nicht dem GT/E.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Kostet heute ca. 100000€.
    Das kostete 1993! mein neuer BMW 850CSI bereits vor fast 30 Jahren und heute noch über 50000€
    [​IMG]
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, die Auflage ist klein, viel Carbon, vergleichsweise viel Handarbeit … aber was richtig ist: Die Preise für Autos haben sich abartig entwickelt … schau mal, was heute ein neuer voller Golf R kostet … und das ist und bleibt ein Golf … ;)

    Und viele Dinge sind nur schräg … schau mal, was heute die letzte Serie vom 993 kostet … damals waren alle froh, als Porsche auf Wasserkühlung ging … heute kosten die gebraucht bald mehr, als damals neu …

    Was mich richtig ärgert: Ein Bekannter hat sich damals einen neuen Z8 gekauft … dafür sogar einen Kredit aufgenommen … wir waren damals noch nicht so weit, hatten andere Prioritäten … er hat damals dafür 190.000,- DM glatt gezahlt, mit Winterrädern, Hardtop etc. pp. … heute bekommst Du so ein Teil gebraucht in gutem Zustand nicht unter 250.000,- Euro! Da beiße ich mir heute noch in den Arsch …
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und was noch dazu kommt, der hat das Potential, dass der Wert noch steigt. Das war mal eine richtig gute Investition.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Habe damals auch schon gesagt … zumal soweit ich weiß, BMW keine 2.000 Stück gebaut hat, aber für 50 Jahre alle Ersatzteile garantiert …

    Vor ein paar Jahren wurde mir ein schöner Z1 angeboten … leider passe ich da mit 200cm Lebendgröße nicht rein … den hätte ich sonst auch noch genommen …
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Schon lustig, dass der Klimakatastrophen-Thread jetzt zu einem "wer hat das dickste Auto" Wettbewerb mutiert ist.
     
    duddsig gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich nenne das Stinkefinger gegen Greta oder auch "wir geben weiter Gas und haben Spaß" :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fahre so ein Elektroauto und bin GEGEN ein Tempolimit. Ist ja auch etwas widersinnig, wo doch gerade Elektro auch für Fahrspaß steht.
     
    Wolfman563 und Gast 188551 gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, mit dem E-Auto zu fahren macht uns richtig viel Spaß, schon weil uns die Kraftstoffpreise jetzt egal sein können. Nichtmal am Laden des Akkus vom E-Auto verdienen bei uns die Mineralölkonzerne was, weil wir schon jetzt im 1. Quartal des Jahres mit unserer Photovoltaik-Anlage mehr Elektroenergie erzeugt haben, als wir selber verbraucht haben.

    Wahrscheinlich ein „feuchter Traum“ für alle, die die eigene „Energiewende“ verschlafen haben.;):)
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.131
    Zustimmungen:
    31.893
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ah ja, nicht jeder hat das nötige Kleingeld dazu, um sich eine Solaranlage leisten zu können und deine Aussage ist mehr als eine Beleidigung für diejenigen, die sich einfach nicht leisten können. :sneaky:
     
    Wolfman563 gefällt das.