1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... in Deutschland importiertes Erdgas kam 2020 lt. Statista aus:
    55,2 % aus Russland
    30,6 % aus Norwegen
    12,6% aus den Niederlanden
    1,6% aus sonstigen Quellen

    Die Statistik habe mittels Google Suche unter dem Suchbegriff "deutschland erdgas import" gefunden. (Suchergebnis "Erdgas: Wichtigste Lieferländer 2020 | Statista") und konnte sie auch ansehen.
    Mit einem Direktlink zu der Statistik verschwindet die Statistik hinter einer Paywall.

    In 2014 sah es noch so aus:
    38,2 % aus Russland
    34,8 % aus Norwegen
    22,4 % aus den Niederlanden
    4,6 % aus sonstigen Quellen.

    Quelle: Gasversorgung: Abhängigkeiten verringern
    Pressemitteilung zu der auf der Seite erwähnten EU-Rat-Sitzung -> Sicherheit der Energieversorgung: Kommission legt umfassende Strategie zur Stärkung der Versorgungssicherheit vor (28.05.2014)

    In den Niederlanden sollte die Erdgasförderung in Groningen 2022 enden. Hintergrund sind häufige Erdbeben in der Region. Aus den Niederlanden wird L-Gas importiert, das einen geringeren Brennwert als H-Gas aus Russland/Norwegen.
    Vor diesem Hintergrund wird in Deustchland bis 2030 von L-Gas auf H-Gas umgestellt (vgl. Bundesnetzagentur - Umstellung L- auf H-Gas ).
    Voraussichtlich ab 1. Oktober 2029 werden die L-Gas-Lieferung aus den Niederlanden eingestellt. Auch wenn die Niederländer die Erdgasförderung in 2022 beenden wollten, werden sie ihre Vertragsverpflichtungen vollumfänglich erfüllen. Dazu will man aus Russland/Norwegen importiertes H-Gas nach L-Gas konvertieren. Da die dazu benötigte Stickstoffanreicherungsanlage noch nicht fertigestellt wurde, wurde die Beendigung der Erdgasförderung für 2023 anvisiert.
    Allerdings findet offensichtlich vor dem Hintergund des aktuellen Russland/Ukraine-Krieges in den Niederlanden ein umdenken statt:
    Niederlande wollen eigenen Gashahn wieder aufdrehen

    Auf die Lieferungen nach Deutschland dürfte das keine Auswirkungen haben.

    Man darf nicht unberücksichtigt lassen, dass nicht nur Deutschland die Gasimporte aus Russland deutlich reduzieren will, sondern auch alle anderen EU-Länder. Wenn der Gashahn aus Russland zugedreht wird, wird Norwegen mit Sicherheit den entfallenden Russland-Anteil nicht ausgleichen können.

    Man muss also über Konzepte nachdenken, mit denen man den Erdgasverbrauch in Deutschland deutlich reduzieren kann.
    Z.B. Shell hat durchaus interessante Ansätze wie z.B.:
    Bau der größten Bio-LNG-Anlage Deutschlands | Shell DE
    Europas größte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse | Shell DE
    Mehr -> Medieninfos & Downloads - Rheinland | Shell DE

    Neueste Meldung -> German LNG Terminal und Shell unterzeichnen Memorandum of Understanding für LNG-Import über geplantes Terminal in Brunsbüttel
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fahrscheinloser Tag in Köln am Samstag, 26.03.2022:
    Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, der Gasversorger in der hiesigen Region möchte auch von L-Gas (aus den Niederlanden mit höherem Stickstoffanteil) auf H-Gas (aus Russland) umstellen. Weil die Lieferungen aus den Niederlanden langsam zu Ende gehen. Bisher gab es in der hiesigen Region kein Erdgas aus Russland, da kam alles aus den Niederlanden. Und Norwegen gelangt auch an eine Liefergrenze:

    Quelle: Norwegen will mehr Erdgas nach Europa liefern

    Das ist ja das Grundsatzproblem: da kann man nicht einfach mal die Pumpen etwas schneller laufen lassen. Ein Umstieg erfordert (sehr) lange Vorlaufzeiten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    So sind sie, die „Aktivisten“, die unsere Presse nicht als das bezeichnen will, was sie sind: Terroristen …

    upload_2022-4-1_15-39-38.jpeg
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sprachlos... (n)
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Passt zu meinem Bild von FfF - hier wegen Lebensmittelvernichtung Rettungswagen behindern während ihr terroristischer Arm sowas veranstaltet.

    War Rackete, die Rassistin mit den Dreadlocks, auch dabei?
     
    emtewe und NurderS04 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und wenn es Soja gewesen wäre, werde es doch auch kein Grund.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja 80 % Soja für die Tierhaltung usw.