1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Kleben lassen ... ernsthaft! Einfach mal selbst für sich sorgen lassen ... und danach eine fette Rechnung für die Polizeimaßnahmen wie Umleitung des Verkehrs etc. ...
     
    Pedigi, KTS, Wolfman563 und 3 anderen gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das Motiv mit der Lebensmittelverschwendung und -Vernichtung kann ich ja verstehen.

    Nicht aber die kriminellen und menschenlebengefährdenden Aktionen.

    Allerdings sollten sie mal über Begriffe wie "Zielkonflikt" nachdenken, dass z.B. kleinere Verbrauchsmengen gegen die Verschwendung helfen könnten, gleichzeitig aber u.U. die Verpackungsmüllmenge erhöhen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2022
    ms0705 und Gast 140698 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Abfahrt, wo sie sich wieder festkleben, ging in Richtung eines Krankenhauses. Da kann man keinesfalls tolerant sein.
    Zudem, wenn man die Presse so verfolgt, soll es sich bei den "Aktivisten" eher um eine Enzeitsekte handeln...
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Pedigi, NurderS04, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sehr sinnvoll ... verhindert bei schweren Unfällen das Landen vom Rettungs Hubi ... und wenn Autos brennen ... ach, was soll's ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was interessieren die Grünen Schwertransporte...

    Als ich beruflich für deren Genehmigung zuständig war, gab es ein von Grünen mitregiertes Bundesland, das meinte, die Transporte umleiten zu können, damit sie bei ihnen nicht durchfahren.
    Tja, netter Versuch - Mitteilung an die Firma, die drohten dann mit Schadensersatzklagen, schon gings :D

    Und das mit den Windrädern und den hunderten von Schwertransporten, die die Bauteile bei uns im Kreis anlieferten, habe ich schon oft genug erzählt.