1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie sind eigentlich hier die Meinungen zu Wärempumpen ?
    Die Dinger werden ja gerade in dem Medien gehypt, vergeht ja kein Tag, wo es beim Focus, Welt, Tonline.. kein Artikel dazu gibt.
    Mein Nachbar hat nun auch so ein Teil.

    Wenn man bedenkt was die Dinger kosten, 15-25.000 Euro, und bei den vermutlich nicht sinkenden Strompreisen, lohnt sich das überhaupt.
    Und vorallen, ist das wieder so so eine Grüne Idee, die am Ende Wirtschaftlich keinen Sinn macht ?

    Die wohl einfachste oder besser, nicht so komplizerteste Variante ist doch sicherlich die Luft Luft Wärme Pumpe.
    Aber ist die von der Effizienz schlechter wie Luft Wasser ?
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Irgendwie ging der Begriff schon mal in den 70ern und/oder 80ern rum.

    Ich weiß aber nicht, ob das damals eine andere Technik war.
    Jedenfalls verschwand sie bald wieder in der Versenkung.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man will doch alle "bösen" Heizformen fürs Klima opfern, vorallem Holz und Kohle.
    Selbst Gas ist ja mittlerweile schon fast "böse" ;)

    Zu DDR Zeiten gabs ja noch viel Fernwärme, das gibt es heute auch nur noch selten.
    Direkt mit Strom heizen ist wohl das dümmste was man machen kann.

    Also viele Möglichkeiten nach grüner Ideologie bleibt ja nicht mehr.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe heute zwar einen Artikel gesehen, dessen Überschrift auf Kritik an der Wärmepumpe schließen ließ.

    Allerdings war der hinter einer Bezahlschranke, so dass ich ihn nicht lesen konnte.

    Und den alimentierten grünen Studienabbrechern in ihren vollklimatisierten urbanen Lofts kann es ja egal sein, ob der Malocher in seinem Häuschen auf dem Land friert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2022
    SteelerPhin gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.205
    Zustimmungen:
    14.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Malocher schwitzt in der Fabrik schon genug, da kann er sich zu Hause etwas abkühlen.
    Fürs Homeoffice im hippen Medienberuf, darf es zu Hause dann gern angenehm warm sein, sonst leidet die Qualität der Arbeit darunter...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine unserer Töchter hat schon längere Zeit eine Luft-Wärmepumpe für die Heizung für ihr Haus. Muss ich mal fragen, was die an Stromverbrauch hatte/hat. Waren aber in den letzten Jahren bei uns eh sehr warme Winter, aber zumindest bei ihr immer schön warm im Haus. Ob sich sowas gegenüber Gas- oder Ölheizung lohnt, hab ich noch nie nachgefragt.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich mach ja u.a. deswegen kein Homeoffice, weil es in meinem Büro tagsüber wärmer als in meiner Wohnung ist (aber das liegt auch wieder an meinem berühmt-berüchtigten Schwager und ist eine andere Geschichte) ;).
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt ganz darauf an wie die Wärmepumpe dimensioniert wird. Diese werden schnell teuer wenn diese auf höhere Heizleistungen ausgelegt werden,
    aber wenn diese z.B. so ausgelegt werden dass diese nicht im Winter betrieben werden dann sind diese preiswerter, wobei dann im Winter konventionell geheizt werden muss, aber in der Übergangzeit spart eine Wärmepumpe Brennstoff.
    Ganzjähig per WP heizen ist im Prinzip nur mit Wärme aus Erdreich oder Grundwasser sinnvoll, nicht mit Restwärme aus der Umgebungsluft, da muss zuviel elektrisch zugeheizt werden.
    Praktisch alle WP welche Aussenluft nutzen benötigen sogar eine elektrische Zusatzheizung um den Verdampfer abzutauen. (Luftfeuchtigkeit gefriert am Wärmetauscher.)

    Die Preisspanne bei Wärmepumpen ist größer, es gibt WP für unter 10.000 €.

    Luft Luft WP gibt es nicht, es gibt Luft Wasser und Wasser Wasser WP.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2022
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das Problem scheint auch zu sein, dass es für die Beratung und den Einbau einen richtigen Fachmann braucht ... durch den Boom verkauft die jeder und oft kommen danach die Probleme. Dazu gab es zum Beispiel auf ZDFinfo mal einen Bericht, wo stolze Häuslebauer reichlich genervt waren ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie jetzt, das ist nur ne Schönwetter Heizung, und bei -10 Grad geht die nicht ?

    Ok, dann heißt es wohl nur Luft Wärmepumpe, hab da nicht wirklich einen Plan ;)