1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die Frage ist doch, wie kommst du vom ewigen Wachstumsgedanken weg?
    In einer Demokratie kommt immer eine Partei die allen mehr von allen verspricht, und die wird dann gewählt. Ok, manche Parteien versprechen auch weniger, weniger Steuern, weniger Flüchtlinge, aber immer mehr für die Wähler. Du wirst also in einer Demokratie niemals vom ewigen Wachstum wegkommen, weil niemand die Partei wählt die weniger Geld verspricht, weniger Wohlstand, weniger Reisen, kleinere Wohnungen... Da brauchst du gar keinen Kapitalsmus für, das liegt schlicht in der Natur des Menschen. Jeder will mehr für sich und seine Familie, sein Freunde, und nicht zuletzt für seine Rasse. Das liegt nun mal in unserer Natur. Solange wir wählen dürfen, wählen wir das Wachstum. Und aus diesem Egoismus, der in uns allen steckt, ergibt sich einfach der Kapitalismus. Der wurde uns nicht aufgezwungen, den haben wir gewählt, und tun das immer wieder...
    Daher muss zuerst die Demokratie abgeschafft werden, dann der Kapitalismus, und dann mindestens die Hälfte der Menschen.
     
    FilmFan und Fakeaccount gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt zwar aber das ist viel zu wenig!
    Die hat jedenfalls mehr Ahnung davon wie die meisten die alles ablehnen.
    Scheiß auf die Arbeitslosigkeit! wenn der Planet im Eimer ist wäre das das kleinste Übel.
    Wenn aber Millionen weitere Flüchtlinge kommen dann schreien wieder alle rum.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Also hat Thanos doch recht. :cool:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon, Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, selbst wenn Deutschand jedes Lichtlein ausknipst und wir wieder in Höhlen wohnen, hat das Null, Nix Einfluss auf das Weltklima. Nur wenn global alle Länder Maßnahmen ergreifen, wird man eventuell die Klimaziele erreichen und den Temperaturanstieg auf 1 Grad begrenzen.
    Und da kannst Du selbst einschätzen wie es darum bestellt ist. Du kannst weder China beeinflussen, noch die USA, noch Russland.
    Und wenn wir hier allein auf Ökostrom setzen (bin ja nicht dagegen) dann kann ich Dir jetzt schon sagen das die Grundlast von Nachbarländern eingekauft wird. Wir haben jetzt schon die höchsten Strompreise.
    Es ist jedefalls keine Lösung hier einseitig alles aufzugeben, auch unseren Industriestatus, und dann kein Ergebnis auf das Weltklima zu haben. China freut sich schon....

    Nein, also man sollte sich ein bißchen von Ideologie abwenden und real durch die Welt schauen.
    Nie war die Luft in Deutschland sauberer, auch in den Städten... Und die Waldflächen nehmen zu bei uns.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2019
    Pedigi, kjz1, FilmFan und 5 anderen gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja die Arbeitsplätze sind immer das Totschlagargument.
    Der Deutsche hat eine Stelle von der er nicht leben kann aber die kann er auch noch verlieren, da kann er immer noch nicht leben aber hat nicht mal mehr eine Arbeitsstelle.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hieß es nicht in den 80er, dass es im Jahr 2000 keine Wälder mehr in Deutschland geben wird? Wegen dem saueren Regen.

    Soviel zu Langzeitprognosen. Das ist alles reine Glaskugelleserei. Und vor allem Panikmache.
     
    Scope gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wissenschaftlich-technische Spekulationen. Leonardo da Vinci und Jules Verne hatten auch schon die Vision von U-Booten, weit vor der Machbarkeit. Sience-Fiction halt.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Man darf aber nicht vergessen, dass man aufgrund des sauren Regens Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in den 80ern und 90ern unternommen hat. Dazu zählen Filteranlagen für Fabriken usw.
    Ohne diese Maßnahmen wäre unser Wald in einem wesentlich schlechteren Zustand.
    Das Problem wurde aber sachlich ohne Ideologie von der Politik angegangen und eine für alle zufriedenstellende Lösung gefunden.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sachlich kann man das heute nicht machen. Viel zu ideologisch. Fanatatisch. Religiös
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    das eine ist Technik, das andere sind Menschen. Technik ändert sich, Menschen nicht!
     
    FilmFan gefällt das.