1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Bezog mich mit meiner Gewichtung mehr auf die gelassenere Fahrweise trotz der Mehrleistung.
    Das moderne und hochwertige Autos heutzutage effizienter sind als ältere oder eher preiswerte, steht außer Frage.
    Den entscheidendsten Einfluss hat jedoch immer noch der Fahrer. Den T5 konnte ich auf der Langstrecke mit 6,6l Diesel fahren und auch nach oben hin offen. Wobei die dabei erreichte Zeitersparnis nie im Verhältnis zum Verbrauch gestanden hat.
    Wie las ich noch vorhin, manchmal geht es um die Machbarkeit, nicht um den Sinn. ;)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich ?????

    DU hast doch diese Keule ausgegraben……und dich dann beschwert ob es nu Nummer kleiner geht.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der 520er war ja mit 150 PS eh schon fast untermotorisiert ;).

    Aber er hatte diesen famosen kleinen Reihensechser :love:.

    Und die Hinterachse kam so schön kontrollierbar und nicht hinterrücks wie beim 190er.

    Hat der Crossover mit Allrad und dem Turborasenmähermaschinchen natürlich nicht.
    Aber immer und überall Traktion hat auch was :).
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Beschwert, ich, nicht doch. Hinterfragt, ja, schon. So unterschiedlich ist die Wahrnehmung.

    Nun aber mal DEINE Antwort für die Ursache zum Zustand dieser Welt. :)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich maße mir nicht an, „die Welt“ zu be/verurteilen.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Habe jetzt erst gesehen, dass Dein Posting zwischen meinem und dem von Gorcon war ... das mit den Reisen etc. war nicht auf Dich speziell bezogen ... wobei, auch Reisen sind "Besitzstandswahrung" und Prestige ...

    Und die Frage ist: Was ist schlimmer: Einen M2CS fahren (mit vergleichsweise geringem Verbrauch) und damit regelmäßig an den Wochenenden in seinen Zweitwohnsitz fahren (rund 250 km pro Wochenende zzgl. Ausflügen in der Umgebung) oder zwei, drei Mal im Jahr mit dem Flieger nach Malle oder whatsever ... beides mag "entbehrlich" sein, beides ist aber "individuelle Lebensqualität" ... und wenn die eine Seite meint, man braucht ein Tempolimit und man möge bitte keine schnellen Autos mehr bauen ... dann lasst bitte Kreuzfahrten und Flüge in den Urlaub auch bleiben ...

    Und wenn wir hier angeblich über das Klima (speziell CO2) reden: Was ist mit den Rinderherden? Dann doch nur 1x Fleisch die Woche? Und an die "Generation Y": Macht euch mal schlau, was euer "Serien suchten" auf Netflix und Co für einen beschissenen Fußbadruck hinterlässt ...

    Die Frage ist nur: Ist das das Leben, das man noch führen möchte?

    Und vor allem: Jeder, der mit dem Finger auf andere zeigt, sollte daran denken, dass vier Finger auf ihn zeigen ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab mir gestern oder vorgestern mal wieder meine CO2 Bilanz errechnen bzw eher schätzen lassen.

    Bis jetzt liege ich trotz SUV und 4 Katzen im Altbau immer noch unter dem Durchschnitt, was mir reicht.

    Läge ich drüber, hätte ich aber vermutlich auch kein wirklich schlechtes Gewissen, da die Welt in einigen Jahren eh von mir altem weißen Mann befreit sein wird :whistle:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um das klar zu stellen, ich unterscheide schon noch zwischen völlig sinnfreie Dekadenz und einen Mittelklassewagen der auch 250 schafft. Da würde ich einen PKW mit 420 km/h Spitze und mehr in die Dekadenzschublade einsortieren. Zumal der Typ eh etwas abgehoben zu sein scheint, wenn man seine Religion heranzieht und anderes...
    Stichwort, sein Geld machte er als Imobilienhai...
    »Wir danken Gott für die Sicherheit und die guten Umstände, unter denen wir die Geschwindigkeit von 417 km/h erreichen konnten«, schrieb er.
    Bugatti-Test: Tschechischer Millionär fährt 417 km/h auf der A2 und erstellt Raser-Video
    Ich bin mir nicht sicher, ob Gott da zustimmen würde...
    Das menschliche Gerhirn ist nicht in der Lage 420 km auf der Autobahn zu händeln.
    Es ist eigentlich gar nicht auf Geschwindigkeit geeicht...

    Und das Thema Tempolimit kann man zudem völlig unanbhängig davon diskutieren. Und da stehe ich auch dem Standpunkt: 120-130 km/h sind völlig in Ordnung. Eigentlich ist die A2 auch eine Autobahn, wo man kaum schneller voran kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022
    Volterra gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei deinem Avatar lediglich eine dünne Ausrede. :)
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was hat ein griechischer Tavernenwirt mit den Sünden der Welt zu tun ... :ROFLMAO:
     
    R2-D2 und Wolfman563 gefällt das.