1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Der Lärm entsteht überwiegend durch das Rollgeräusch der Reifen.
    Der Rest ist nicht deine Nivea, eigentlich. Kann jedoch auch (d)ein wunder Punkt sein. ;)
    Was jeder für ein oder viele Auto(s) fährt ist mir Wumpe, mich interessiert nur wie er es tut. :)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    .... bei manchen Dingen geht es um die Machbarkeit ... nicht um den Sinn dahinter. Und so ein Fahrzeug ist ein technisches Kunstwerk ... wie andere Kunst erfüllt es einen Selbstzweck.

    Ich sammle auch mechanische Uhren und erfreue mich daran (gut, auch an der Wertsteigerung) ... braucht keine Sau heute mehr ... und trotzdem sind Daytona, Nautilus etc. heute so begehrt wie nie zuvor ... ;)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich doch ! (y)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Worin siehst du es? Wir alle wollen und haben in der Regel mehr, als diese Welt hergibt. Darin nehme ich mich gar nicht aus.

    Kreuzzug und Moralkeule, damit dürfte das Pulver ja verschossen sein. :)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Jein ... wenn wir am Sonntag irgendwann nach 22:00 Uhr (wenn alles leer ist und die letzte Fähre "gekotzt" hat) Richtung Lübeck aufbrechen, ist es schon ein Unterschied, ob man 30 Minuten früher zurück ist oder nicht ... zumal am Montag der blöde Wecker 05:15 Uhr losgeht ...

    ... auf der anderen Seite fahre ich so wirklich konzentrierter ... ich habe schon oft bemerkt, dass man bei stur 100 bis 120 irgendwann unkonzentriert wird ...

    Nur Idioten (meine Meinung) fahren aus "Spaß" auf der Autobahn schnell ... wenn ich Funfaktor haben will, fahre ich im Sport+ Modus hier auf dem platten Land auf den kurvigen Landstraßen ... oder mal ein Wochenende auf einer abgesperrten Strecke ... das ist dann Spaß ...

    Einfach nur schnell geradeaus fahren ... kann jeder Dödel ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Beiläufig erwähnt bewege ich meinen Tucson mit 177 PS wesentlich gelassener als meinen BMW mit damals 150 oder davor den Daimler mit 122.

    Dementsprechend verbraucht er auch weniger.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was wohl eher am inzwischen erreichten Alter, als am Auto liegen dürfte. :p
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Spielt sicher auch mit rein ;).

    Wenn ich an meine Sturm- und Drangzeit Ende der 80er im Kadett mit 75 PS denke (Rekord damals Sonntagnacht: 45 Minuten für die 90 km von zuhause zum Studienort, war frisch verliebt und spät dran, die Frau hab ich heute noch, das Auto nicht) :whistle:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein: Gab mal einen netten Test ... ein M3 verbraucht bei 90, 130 und 160 weniger als ein Dacia (der nicht bis 160 kam) ... logisch, da der M3 nur drüber lächelt ...

    Wie gesagt: Ich liege vom Verbrauch unter dem, was viele Leute mit einem Polo, Corsa etc. verbrauchen ... ach ja: Bei 130 mit Tempomat liegt er bei 6,8 Liter .... "schlucken" tut er erst bei Drehzahlen und Geschwindigkeiten jenseits der 200 ... und im Winter im Stadtverkehr, da der 6 Zylinder ewig braucht, bis er warm wird.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist ja auch logisch. Ein Fahrzeug mit Höchstgeschwindigkeit 160 muss ja auch "getreten" werden, damit er die erreicht geschweige denn auch darauf bleibt. Ein Fahrzeug mit doppelter Endgeschwindkeit kann man recht spritsparend bei 160 im 6. Gang fahren.