1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das hatte ich mir verkniffen, da das bis jetzt immer nur zur Anwendung kam, wenn Leute von der Polizei halsbrecherisch geflüchtet sind oder akut Leute gefährdet hatten. Das war ja per se nicht der Fall.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Leute ... nur mal am Rande: Der Bugatti, über den wir hier sprechen, kann ganze neun Minuten über 400 km/h fahren, dann ist der Tank leer ... ich frage mich, über was sich hier manche Leute unnötig aufregen ... jeder Depp, der mit dem Billigflieger ein Wochenende auf Malle verbringt, schadet dem Klima weit mehr ...

    Und wer für ein Tempolimit ist, sollte bei sich anfangen: Bitte nur ein Fahrzeug pro Haushalt ... und gerne können wir über einen Maximalverbrauch reden ... Laut meiner App habe ich bis jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 8,6 Liter pro 100 Kilometer ... da braucht so manche alte Dreckschleuder auf der Straße mit unter 100 PS weit mehr ...

    Insofern: 90% sind unsinniges Gehabe von Menschen, die anderen Menschen nichts gönnen ... und zumeist selbst kein Stückchen besser sind ... rein ökologisch betrachtet ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    "Ich habe aus der Presse erfahren" ... geil, dass die neuerdings Urteile fällen ... gut, BILD und Co tun das natürlich ... vor allem, wenn es darum geht, mittels Neid den Volkszorn anzuheizen ... :coffee:

    Klar, wann immer ich (oder jemand) ausprobiert, ob sein Auto die in den Papieren eingetragene Geschwindigkeit erreicht, begeht er eine Straftat ... hast Du das in Deinem BWL Studium gelernt? Neben den Abschreibungszeiten von Fahrzeugen und Regeln beim Leasing?

    Man, man, man ... :sleep:
     
    Klang19 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ändert aber nichts daran das ein Tempolimit etwas bringen würde, vor allem auch weniger drastische Unfälle. ;)
     
    Eike gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dann schau Dir mal die Statistiken an, wie viele schwere Unfälle es bei Tempo 200 wirklich gibt ... und dann mal hinterfragen, ob die nicht auch ansonsten einen Unfall gebaut hätten ... weil abgelenkt, übermüdet, gelangweilt oder was auch immer ...

    Also, ganz klar: Ich bin unkonzentrierter, wenn ich mit 120 durch die Gegend zuckeln muss, als wenn ich 200 fahre ... und das geht jedem Vielfahrer so ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte auch "von Links" argumentieren und mit "Dekadenz" (was es wirklich ist) oder von Bewahrung des Besitzstandes argumentieren.
    Nein, ich bin jetzt nicht der übertrieben Klimaaktivist. Kann ich auch nicht sein, allein schon deshalb weil auch ich Auto fahre, fliege oder kreuze... ;)
    Aber für ein Tempolimit spricht nicht nur das Klima, zumal wir mit unserer Regelung allein auf weiter Flur sind.

    Wenn wir alle Elektrisch fahren müssen, werden wir aber von allein auf das Tempolimit kommen... Sonst ist die Reichweite nur 50 km... :)
    Übrigens war man im Trabant mit 100 km/h voll konzentriert... ;) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dann lieber Flugreisen verbieten ... und Kreuzfahrten ... jede Menge Dreck in der Umwelt und man vermeidet Tote bei Abstürzen ... oder das Rauchen verbieten ... und Alkohol ohnehin ...

    ... ach ja, Risikosportarten bitte auch ...
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gründe ein generelles Tempolimit sehe ich bereits in der Schwarmintelligenz. Außer Deutschland weit und breit nur Doofe mit Tempolimit. Allein weniger Lärm, die größere Wahrscheinlichkeit weniger schwerer Unfälle und der erwartbare größere Fahrzeugdurchsatz sprechen für mich für eine Annäherung der Geschwindigkeiten auf Autobahnen. Den Effekt, ein paar Tonnen CO2 einzusparen sehe ich als angenehmen Beifang.

    Feldzug, eine Nummer kleiner war nicht im Repertoire? :rolleyes:

    Der motorisierte öffentliche Straßenverkehr ist für Leute von ca. 16 - 85 Lebensjahre gedacht, da gilt es ein Mittel zu finden und wenn ich unterwegs bin, habe ich es eher mit Dränglern zu tun, welche schneller fahren wollen als es die Verkehrslage gerade zulässt und nur weil das eben erlaubt wäre und damit wiederum den Verkehrsfluss für ALLE behindern.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eindeutig zu viele.
    Und wenn man ein Tempolimit hier durchziehen würde, dann bräuchte es auch keine Autos die das überhaupt können.
    Wer glaubt das er mit 200 Sachen groß Zeit gegenüber mit 130 spart irrt gewaltig.
    Ist alles schon x fach getestet worden. ;)
    Verbieten muss man das nicht (generell), aber bei Kreuzfahrten könnte man schon mal auf andere Treibstoffe umsteigen. ob das bei Flugreisen auch machbar ist wird gerade getestet. (Kurzstreckenflüge sollten aber überprüft werden ob die Sinn machen).
     
    Volterra gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, ich weiß, was ich nachts spare zwischen Fehmarn und Lübeck ... fahre ich oft genug.

    Und nein, die Anzeahl der Toten bei u200 auf der Autobahn war im letzten Jahr ... na?

    Aber klar: Man kann auch alles verbieten ... wie gesagt: Dann bitte auch das Rauchen etc. pp. ... gibt viel, viel mehr Tote ...
     
    R2-D2 und Wolfman563 gefällt das.