1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich werde mir eh nie so eine Karre leisten können und wenn er das nicht in einem Bereich mit Tempolimit und dichtem Verkehr macht, gönn ich ihm seinen Spaß.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Frage ist, ob sein Verhalten eine Ordnungswidrigkeit ist.
    Hier bin ich zu wenig Jurist um das beurteilen zu können. Dass diese Aktion bescheuert und gefährlich war, sollte unstreitbar sein.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ordnungswidrigkeit? Naja, man soll ja vorausschauend und sicher fahren. Das war bei der Geschwindigkeit absolut unmöglich. Jede Bodenwelle, jede minimalste Bewegung des Lenkrads hätte einen Unfall auslösen können, jeder LKW der auf der mittleren Spur jemanden überholt und ein Auto dann auf die 3. Spur gewechselt hätte, wäre absolut unmöglich zu erkennen und hätte massiven Schaden angerichtet. Eine ganze Familie wäre in einer Sekunde ausgelöscht worden.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Paragraph 1 der StVo:
    Und der ist nicht umsonst Nummer 1
     
    DVB-T2 HD und Insomnium gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keine Frage. Mein Auto schafft zwar nur rund 250-260, ich habe das Auto inzwischen rund 10 Jahre, und kann an einer Hand abzählen wie oft ich schneller als mit rund 180 unterwegs war. Bis 180 halte ich noch für eine halbwegs beherrschbare Geschwindigkeit, wenn die Straßen entsprechend leer sind. Und wenn ich einen Abschnitt vor mir habe, den ich weit einsehen kann, und auf dem kein anderes Auto zu sehen ist, dann kann man auch mal schneller als 180 fahren. Wie gesagt, in 10 Jahren kaum 5 mal dass ich mich daran erinnern kann. Ich würde ein Tempolimit irgendwo bei 180-200 daher für sinnvoll halten.
    Und was das Argument des Verbrauchs angeht, so kann ich nur empfehlen die Studie einmal genau zu lesen. Ja, ein Tempolimit reduziert den CO2 Ausstoß. Aber nicht wegen des Tempolimits, sondern wegen des dann einsetzenden anderen Kaufverhaltens. Der Effekt tritt also erst 5-10 Jahre nach der Einführung eines Tempolimits in Kraft, und nicht sofort wie einige glauben. Und in 5-10 Jahren regelt das der Spritpreis von ganz alleine, udn wer Elektroauto fährt, der weiß auch dass Höchstgeschwindigkeiten Akkufresser sind, wer schnell fährt muss oft nachladen. Das regelt sich also sowieso wenn alle elektrisch unterwegs sind.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hier bin ich absolut Deiner Meinung, ich weiß allerdings nicht, ob man ihn dafür juristisch belangen kann. "Gefühlt" sollte man es.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der Fahrer wird argumentieren, dass die Straße leer war, er keinen gefährdete usw.
    Es wird wohl schwer, da es kein Tempolimit gibt das vor Gericht zu widerlegen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kann er nicht. Das Video ist ja öffentlich, und da fährt er mit 417 km/h an 2-3 langsameren Autos vorbei. Da war zwar jeweils Platz, aber eine Gefährdung dürfte das vielleicht doch darstellen. Jedenfalls war die Straße nicht komplett leer, so kann er nicht argumentieren.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hey, es war Sonntag, morgens gegen 4-5 Uhr glaube ich. Steht am Anfang vom Video. Da sollten sooo viele LKW nicht unterwegs sein.