1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Interessanter Fakt wenn es um den Strombedarf in Deutschland geht.
    Im vergangenen Jahr konnten gut 6 Terawattstunden an el. Strom welcher in Deutschland produziert wurde nicht sinnvoll genutzt werden weil es am Ausbau der Leitungsnetze hapert und Speicheranlagen für el. Energie fehlen.
    6 TWh sind mehr als 1% des Gesamt-Jahres-Bedarfs an el. Energie (in Deutschland)... es wurde also die Menge an el. Energie "verschwendet" welche an 4 Tagen pro Jahr genutzt wird.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zum Jahreswechsel 78/79, bei 15 Grad an Silvester in Strickjacke und Halbschuhen neben den Kumpels zum Tanz ins Nachbardorf gelaufen und Neujahr durch einen halben Meter Schnee zurück gestapft und den Ar... abgefroren.
     
    Pedigi, Wolfman563 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zur Erinnerung. Da ist Mitten im Sommer. Und Kälterekorde.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Hitradio Namibia
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss schon zwischen regional begrenzten Wetterereignissen und dem weltweiten Klimageschehen unterscheiden. Beides verstehen die Wissenschaftler nicht wirklich, aber dass z.B. die mittlere Jahrestemperatur auch bei uns die letzten 10…20… Jahre um 1…2 Grad höher als die zu erwartende Durchschnittstemperatur war, ist eben ein überdeutliches Zeichen für den Klimawandel. Auch die Wegetationsperiode hat sich in den vergangenen 10…20… Jahre deutlich durch späteren Herbst- und früheren Frühjahrsbeginn mittlerweile um fast 2 Monate verlängert.
     
    Samurai und Insomnium gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin seinerzeit zwischen Weihnachten und Neujahr Mofa gefahren, weil ein neuer Integralhelm unterm Christbaum lag :D.

    So irgendwann zwischen 1996 und 1998 (genaues Jahr weiß ich nicht mehr) hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt, wegen des milden Wetters einen Weihnachtsausflug mit dem Motorrad zu machen :).
     
    atomino63 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In den neunzigern, also zu der Zeit, ab der es dort wo die Sonne aufgeht, regulär japanische Viertakter zu kaufen gab, war bei offenem Wetter eine Neujahrsrunde unter den Kumpels Pflicht. Irgendwann war ich dann dafür zu alt und habe das eingemottete Möppi bis ins Frühjahr in Ruhe gelassen und auf mein Saisonkennzeichen verwiesen.

    Inzwischen hat sich halt einiges geändert, also eigenes Heim, parken im Schatten, warm duschen, Urlaub im Camper statt T5, trage Mütze und Schal und fahre nur noch zwischen 18 und 25 Grad Motorrad. Und ja, Spießer oder auch alter weißer Mann, sozusagen noch alles können aber nichts mehr beweisen müssen, dass ist einfach geil. (y) :love:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich gab es früher auch milde Winter. Das wird keiner bestreiten. Aber die Durchschnittstemperatur des Jahres zeigt doch in den letzten Jahren eindeutig wo es hin geht. Das ist besorgniserregend. Wir werden den Menschen gemachten Klimawandel in diesem Jahrzehnt nicht aufhalten. Die Menschheit wird ihn überhaupt nicht mehr aufhalten oder begrenzen, dafür ist es mMn eindeutig zu spät. Um vllt eine Milderung zu erreichen, müsste die Menschheit sofort drastische Änderungen ihrer Lebensweise einleiten, zu denen keiner richtig bereit ist. Siehe die halbherzigen Beschlüsse bei den Klimagipfeln.

    Ende 1970 war schon bekannt, dass wir durch Verbrennung von Gas, Öl und Kohle später ein Klimaproblem kriegen werden. Und es kam so. Der Mensch war in den verstrichenen Jahrzehnten offensichtlich nicht willens, das Problem entsprechend anzugehen. Immer höher, schneller, weiter. Wachstum um jeden Preis. Die Erde ausbeuten und über seine Verhältnisse leben, hat sich der Mensch auf seinen Fahnen geschrieben. Dieses Tun hat uns dahin geführt wo wir aktuell stehen. Das Artensterben geht natürlich Hand in Hand mit der Klimakrise und dem grundsätzlichen Handeln des Menschen.

    Allen, die das alles nicht so eng und dramatisch sehen, sei gesagt: Ich hoffe nicht, dass ihr kleine Kinder habt. Denn wir und unsere Eltern haben es verbockt! Die Erde, die sie jetzt und in ein paar Jahren vorfinden werden, wird leider nachhaltig zerstört sein. Wir können uns bei ihnen nur für unser Verhalten und auch Nichtverhalten entschuldigen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du kannst dir diesen Schuh ruhig und gern anziehen. Ich musste jedenfalls schmunzeln als ich dies vom Gretelchen gelesen hatte "Es ist zu spät" - Greta Thunberg gibt vernichtende Antwort
    Ich kann da nichts wirklich neues für mich entdecken. Ich fliege nicht, betätige nun schon seit fast 50 Jahren immer den (Licht)Schalter und neue Dinge werden gekauft, wenn alte kaputt sind bzw. diese benötigt werden.
    Das diese verwöhnten kleinen Umwelt- und Klimasäue, entsprechend auch Vielflieger-Luisa, ein schlechtes Gewissen haben. Geschenkt.
     
    atomino63, Pedigi, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kaum jemand bezweifelt den Klimawandel und den menschlichen Anteil daran.
    Es steht für mich bei acht Milliarden Indviduen jedoch vollkommen außer Zweifel, dass sich daran etwas ändern lässt.

    Das Problem ist und bleibt der Mensch samt seiner Natur. Die Welt ist nicht ohne Grund so wie sie ist und ich lehne mich gar nicht weit aus dem Fenster wenn ich sage, das wird sich nicht ändern. Pech für die später geborenen. Hart, aber die Wahrheit.

    Guckst du kalter Krieg, der wird gerade wieder angeheizt, der Irak spielt mit dem Atom und die alte Regierung hat noch Kriegsgerümpel in Milliardenhöhe verhökert. Nichts gelernt und davon die Hälfte vergessen oder eben ganz banal, menschlich unzulänglich.
     
    kjz1, Cowoni7, rabbe und 3 anderen gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273