1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    Mutige Aussage bei einem Alter der Erde von 4,6 Milliarden Jahren. In einer Zahl 4600000000 Jahre. Und wir schauen maximal 1000 Jahre zurück. Peanuts!
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, wenn du dieser Ansicht bist.
    Allerdings gibt es Länder mit sehr niedrigem Steuersatz auf alle Produkte des täglichen Lebens und sehr hohem Steuersatz auf alle Luxusprodukte, und das betrifft EU-Mitgliedsländer, wie z.B. Irland.
    Solche Steuersysteme gibt es schon lange.

    Laut Wikipedia gibt es in Italien eine Luxussteuer auf Nobelautos, Privat-Flugzeuge und Privat-Yachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2021
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, es ist Forschern mehr bekannt. Aus Bodenuntersuchungen und Eisbohrkernen ist das Klima vor Millionen von Jahren bekannt.
    Und es ist bekannt dass sich das Klima zumindest in einem Zeitraum der letzten 10.000 Jahre nicht so schnell verändert hat wie in den letzten 50 Jahren.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    10.000 Jahre sind ein Wimpernschlag der Erdgeschichte … Fakt ist: Bei jedem Polsprung gab es massive Klimaänderungen, die deutlich massiver waren als das, was wir befürchten. Und die Wissenschaft ist sich einig, dass der nächste Polsprung überfällig ist …

    Daraus könnte man folgern: Vielleicht ist das, was wir erleben, ein Vorspiel des nächsten Polsprung … so oder so sollten wir uns besser auf einen massiven Wandel vorbereiten …

    Es erinnert mich an die Covid Pandemie: Man stelle sich vor, man hätte, statt sich auf Impfungen und Medikamente zu konzentrieren, ausschließlich darauf konzentriert, die „Welle flach zu halten“ … man hätte alles nur nach hinten schieben können, aber ohne Impfungen und Medikamente kommt es zur Katastrophe … und was den Klimawandel betrifft, investieren wir in eine flache Welle … ohne „Impfung“ …
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mischung macht’s…….aber leider kennt auch niemand die wirklich richtige Mischung.

    Eins ist aber sicher: Keine der eventuellen Mischungen der Maßnahmen würde ohne massiven Verzicht der Bevölkerung von statten gehen.
    Und dazu ist niemand wirklich bereit.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In deinen 4 Kategorien finde ich mich nicht wieder. Der entscheidende Ansatz ist doch:
    -Ja, wir können die Auswirkungen des Klimawandels noch begrenzen, wenn sich alle Menschen dieser Welt gemeinsam daran beteiligen.

    Ich wäre sofort bereit mein Auto abzumelden und einzumotten, und nur noch gelegentlich für historische Veranstaltungen herauszuholen. Mir reicht dann eine Tankfüllung pro Jahr, die darf auch 500 Euro kosten.
    Ich verzichte auch auf Flugreisen, von mir aus können alle Flughäfen der Welt sofort schließen, und mir reicht es zur Not auch nur einmal in der Woche Fleisch zu essen.
    Ich bin sofort bereit massiven Verzicht zu üben... aber nicht alleine!
    Ich mache mit, wenn alle mitmachen. Ansonsten käme ich mir doch reichlich blöd vor.
    Ich spare CO2 damit andere noch mehr Party machen?
    Nö, nicht mit mir. Nicht auf diese Weise.

    Aber ich würde eine Weltregierumg wählen, welche diese Einschränkungen sofort für alle Erdenbürger durchsetzt. Da wär ich dabei.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, alle exotischen „Randgruppen“ kann ich nicht berücksichtigen…..;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Polsprung ist ein ganz anderes Problem. Das Erdmagnetfeld schützt uns vor Strahlung aus dem Weltraum, das bricht bei einem Polsprung für ein paar Jahrzehnte zusammen.
    Die Klimaänderungen die man während dieser Zeit beobachtet, führt man auch auf eine massive Schädigung der Vegetation durch Strahlung zurück... das hatte in der Vergangenheit auch Auswirkungen auf Landtiere. Hautkrebserkrankungen dürften Konjunktur haben.
    Was wir im Moment beobachten dürfte also noch nicht auf den kommenden Polsprung zurückzuführen sein, da sollten wir die Schuld doch eher bei uns suchen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hältst du den Standpunkt "Ich mache mit wenn alle mitmachem" für so exotisch?