1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    @emtewe: Ich schreibe schon seit Jahren, dass es sinnvoller wäre, wenn wir beginnen würden, uns auf die Zukunft vorzubereiten, statt Wirtschaft und Arbeitsplätze zu vernichten ... siehe die Niederlande, die ganze Stadtteile auf dem Wasser haben und das massiv ausbauen ... oder Rechenzentren etc. unter Wasser ...

    Weder Deutschland noch die Welt wird den Wandel aufhalten können ... verlangsamen? Ja, aber um welchen Preis? Solange wir nicht die Weltbevölkerung halbieren, sind alle anderen Maßnahmen nur Klientel- und Symbolpolitik ...

    Davon abgesehen: Selbst die Grünen in Frankreich haben verstanden, dass man vielleicht irgendwann auf Atomstrom verzichten kann, aber nicht vor 2050 ... und das will schon was heißen, da die in der Vergangenheit noch radikaler als unsere Grünenden waren ...
     
    Pedigi, Coolman, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, nur werden diese von Jahr zu Jahr immer extremer.
    Für einen sehr niedrigen im Gegensatz zu den Schäden die der Klimawandel uns kosten wird.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht "der Mensch", sondern einige Menschen. Ich meine Genforscher haben in der menschlichen DNA festgestellt, dass die Population irgendwann in der Vergangenheit mal auf unter 100 dezimiert wurde. Sehr überschaubar jedenfalls.
    Man könnte auch sagen das Überleben war damals pures Glück, es hätte auch anders kommen können. Aber ich sage dir ganz ehrlich, ich habe eigentlich keine große Lust darauf, am nächsten Massensterben aktiv teilzunehmen. Denn ich glaube so interessant solche Phasen für Anthropologen auch sind, für die die sie erlebt haben, waren sie wahrscheinlich ausgesprochen unangenehm und voller Leid.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lidl würden Grüne wählen ?

    Nachhaltigkeit im Onlineshop

    Zumindest muss dann Gorcon nichts mehr wegwerfen, wenn er Lidl Kunde wäre.

    ;)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eher das Grauen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das erklärt leider einiges. :oops:
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz so krass war es wohl doch nicht. Ich gehe mal davon aus du beziehst deine Aussage auf folgendes:
    Genetischer Flaschenhals – Wikipedia

    Eine geringere Anzahl an Genvariationen ist jetzt nicht unbedingt positiv zu sehen.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja. Wer trägt da erhebliche Mitschuld am Bevölkerungswachstum? Die katholische Kirche welche lange Zeit lang mit ihrem Verhütungsverbot in Entwicklungsländern missionieren gegangen ist.

    Das löst zwar kurzfristig das Energieversorgungsproblem, aber nicht das Kostenproblem,
    wenn man alle Kosten berücksichtigt kostet 1 kWh Atomstrom ca. 34 Cent, ohne Steuern(!);
    und falls keine neuen Reaktortypen gebaut werden nicht das Problem der knappen Uranvorräte und auch nicht das Atommüllproblem.
    Bedeutet: Es müssten neue Reaktoren gebaut werden, weil mit den etablierten Reaktortypen läuft es auf (Uran-)Brennstoffknappheit und wachsenden Atommüll hinaus.

    Ich frage mich ohnehin ob die Verantwortlichen in Frankreich wirklich Atommeiler weiter betreiben wollen welche keine aktuellen Sicherheitsanforderungen mehr erfüllen.

    Atom, Kohle, Gas, Wind, Solar: Welche Stromart uns am wenigsten kostet
     
    Insomnium gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das meine ich.
    Das Thema wird natürlich in der Science Fiction oft thematisiert, wenn es darum geht wie groß die Startpopulation bei der Besiedelung eines neue Planeten sein muss. Man rechnet dann allerdings damit, dass die Frauen der ersten Generation rund 9 Kinder von 9 verschiedenen Männern haben sollten, alles streng nach Plan. Angeblich reichen dann rund 100 Personen.

    Egal wie, eines ist sicher, keiner von uns möchte Teil eines solchen Massensterbens sein, das nur wenige Menschen überleben.

    Heute war hier Allerheiligen, und auf meiner Radtour bin ich am Friedhof vorbeigekommen. Dort kämpften ca. 30 Autos, um rund 20 Parkplätze, man schrie sich an, man blockierte sich, man regte sich auf... und dabei ging es nur um einen Parkplatz am Friedhof.
    Ich möchte nicht erleben wie Menschen um wirklich wichtige Dinge wie Essen oder Wasser kämpfen... ich glaube dann bröckelt die dünne Fassade der Zivilisation sehr schnell.