1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das stimmt zwar, allerdings wofür Uran ungeeignet ist, denn Uran ist ein Alpha-Strahler.
    Und einfach so Atommüll ist für Strahlenmedizin ebenfalls ungeeignet.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schon mal das Wort "Urananreicherung" gehört? Das was man ausbuddelt hat mit dem was man in Brennstäbe packt nur sehr wenig zu tun. Das gefährliche Zeug entsteht erst in Fabriken, das buddelt man nicht aus. Und deswegen kann man es, da wo man es ausgebuddelt hat, auch nicht wieder vergraben. Und ganz nebenbei, man buddelt es ja dort aus wo es möglichst einfach erreichbar ist, sprich, dort wo es praktisch von alleine aus der Erde kommt. Da kann man also schon gar nichts verbuddeln.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natururan ist schwach radioaktiv. Uran hat mit die längste Halbwertszeit aller bekannten radioaktiven Elemente.

    Hingegen strahlen die Elemente welche durch die Kernspaltung entstehen wesentlich stärker, und deren Halbwertszeiten sind wesentlich kürzer, dazu kommt dass da auch Isotope dabei sind welche gefährlichere Beta-Strahler sind.

    Uran muss auch für Reaktoren angereichert werden. Natururan wäre in einem Reaktor nur nutzbar wenn 100% schweres Wasser als Moderator verwendet würde.

    1 kg reaktortaugliches Uran kostet sicherlich um die 1000 €, wobei das eine grobe Schätzung meinerseits ist.
    So eine Brennmaterial-Füllung eines Reaktors geht daher in die Millionen €.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gibt es 2 Probleme: die Reaktorprodukte strahlen stärker, als das zuvor abgebaute Uranerz. Und das Uranerz ist auf tausende Tonnen Gestein verteilt, liegt also in wesentlich geringerer Ausgangskonzentration vor (deshalb ja auch die Anreicherungsvorgänge).
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum 17.ten mal…..
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ähm, ich bin Diplom-Physiker. :D
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umso schlimmer, das du in Beitrag #10483 den Smilie vergessen hast……..“Humor und Uran“ war vermutlich nicht der Titel deiner Diplomarbeit ? ;)
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und wieso schlägst du dann vor, Atommüll dort zu vergraben wo man Uran ausgräbt? Ok, ein Physiker ist kein Geologe, aber dass dein Vorschlag keinen Sinn ergibt, sollte dir doch klar sein oder?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Den Smilie habe ich nicht vegessen, wollte ihn setzen aber JavaSscript war damals im Browser ausgeschaltet.
    Im Titel meiner Diplomarbeit waren die Metallhydridspeicher.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da Hassi ja immer sehr diplomatisch kommuniziert, mal auf einfachem Deutsch. Wenn der Kohleausstieg vorgezogen wird, will Hassi als " Ausgleichsmaßnahme" z.B. Leuna schließen. Die dann auftretende Unterversorgung der Bevölkerung muss dann Berlin den Leuten mal erklären.;)



    Haseloff: Früher Kohleausstieg wirtschaftlich nicht machbar