1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Oh, Sonntagmorgen, ich bin offenbar mal wieder Ironieblind. :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    rabbe gefällt das.
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wo das radioaktive Material ausgebuddelt wurde, kann man es wieder vergraben damit es weiter strahlt.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast den Smilie vergessen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich hoffe die haben für die Veranstaltung den Strom mit Hamster in Hamsterräder erzeugt. :D
     
    Wolfman563 und Nelli22.08 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.485
    Zustimmungen:
    16.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wohnst du schon oder genderst du noch ?

    Aber Umweltliebe und Komfort ist kein unbedingter Gegensatz.
    Smartes Klo: Toilette erzeugt Strom aus Exkrementen
    Hier ist es aber sinnvoll, ballaststoffreiche Kost zu sich zu nehmen. Ist gesund. Und in Schweden ist man ja dieses Smorrebroed.

    Und andere Dinge die lassen sich aufziehen, dafür braucht es kein Strom.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es denn so einfach wäre; das ist aber nur ein einem Land mit diktatorischer Regierung oder dergleichen möglich.
    Ansonsten ergeben sich da gleich zwei Probleme. Betrachten wir mal die Sitatuation von Deutschland.
    Praktisch alle Uranminen befinden sich in anderen Ländern...
    ...und diese Uranminen befinden sich in Besitz privater Unternehmen.
    Jetzt stellt sich die Frage wie man private Unternehmen welche sich in anderen Ländern befinden dazu bewegt Atommüll aus fremden Ländern dort zu deponieren?

    Fassen wir zusammen: Deutschland muss also Uran teuer aus anderen Ländern einkaufen, und müsste viel Geld für die Endlagerung von Atommüll in anderen Ländern bezahlen...
    Ergo, nix ist mit preiswerten Atomstrom; wenn dann noch die Bau- und Rückbaukosten für die Atommeiler dazu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2021
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @TV_WW
    Abgesehen davon wären die Abbaustätten für die Abfalllagerung auch gar nicht geeignet, da Uranerz ja strahlungstechnisch „irrelevant“ ist. Abfälle von angereichertem Uran kann man dort gar nicht unterbringen.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Teoha
    Wir können nur hoffen dass die Verantwortlichen in den Ländern mit den Uranminen derselben Ansicht sind.

    Es wurden in der Vergangenheit auch tausende von Fässern mit Giftstoffen oder schwachradioaktiven Abfällen einfach so im Meer versenkt.
    Gemäß dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn. (Ok, die Herkunft des Spruches ist ein anderer.)
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Strahlenquelle wird man aber trotzdem brauchen, man denke an die Nuklearmedizin.