1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    ITS-Kongress: Debatte um Gleichstellung im Straßenverkehr
    Fegebank: „Mobilität muss gendergerecht sein“
    „Mir ist es wichtig, dass wir immer im Blick haben, dass die Bedürfnisse von Frauen mit berücksichtigt werden. Denn Mobilität ist kein Männer-Thema, sondern muss inklusiv und gendergerecht gedacht werden“,

    ???????
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür kann das Klima aber wirklich nix. ;)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sollte auch in den Gender Thread. Aber nu isser hier.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird ein teurer Winter. Die Stadtwerke SWM in MD sagen schon mal 25% Verteuerung voraus!
    Hohe Gaspreise: Heizen wird für private Haushalte in diesem Winter deutlich teurer | MDR.DE
    Die Krönung, Kunden die mit privaten Anbietern einen Vertrag hatten werden teils vor die Tür gesetzt, weil sie nicht liefern können. Quasie werden sie vor die Tür der städtischen Werke abgeladen die eine Versorgungspflicht haben.
    Aber auch die haben die Mengen an Gas gar nicht.
    Was ich mich frage, warum haben die nicht kurz nach dem letztem Winter nicht ihre Vorräte aufgestockt?
    Jetzt sind die Tanks allenfalls zu 75% befüllt. Lasst mal wieder einen strengen Winter kommen....

    Unsere Blöcke in Nord haben Fernwärme, aber da kommt zu einem großen Teil die Wärme aus der Müllverbrennungsanlage meines Wissens...Aber nicht nur.
    https://www.sw-magdeburg.de/energie/waerme/fernwaerme

    ---------

    Nanu? Ganz andere Töne von Umweltschützern?
    Offener Brief: Liebes Deutschland, bitte lass die Kernkraftwerke am Netz - WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2021
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich möchte fast wetten, dass eine der "Überraschungen" der neuen Ampelregierung darin besteht die Laufzeit der deutschen Kernkraftwerke zu verlängern. Spannend wird dann die Diskussion, ob die schon gezahlten Entschädigungen für die vorzeitige Abschaltung auch zurückgefordert werden können, oder ob man im Gegenteil, die Betreiber für den Rücktritt von der Verkürzung der Laufzeit, erneut entschädigt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wollen die KKW-Eigner selber nicht... Alles ist für die Schließung vorbereitet und auch eingeleitet...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keine Sorge, für Geld machen die alles...
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Für die Grünenden ist wie immer Putin schuld. ;) Frau Merkel hat sich wie du auch diese Frage gestellt. Sie sagte auch, dass Russland genau das liefert, was bestellt wurde. Interessant ist, dass es wohl dieses Jahr auch zu wenig "gewindet" hat und deshalb mussten die (zum Teil wegen diesen Windflauten vorgehaltenen) Gaskraftwerke häufiger angeschmissen werden.
    Energiekrise: Warum Strom und Gas immer teurer werden
     
    Eike gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wolfman563 gefällt das.