1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist ja auch klar so nach Fukushima. Frag mal heute in Zeiten der hohen Energiepreise. Da kämen vermutlich andere Ergebnisse raus.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, der Fehler war, das man mit Emotionen "argumentierte" und nicht mit Fakten.

    Wie es auch sei, es bringt nichts mehr darüber zu lamentieren oder diskutieren, der Zug ist für uns abgefahren.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nicht immer so 100%ig zu trennen. Zumal sich basierend auf Fakten keine 100% Sicherheit für die Nutzung der Atomkraft ergeben, und die negativen Auswirkungen bei einem Unfall die größten Ausmaße haben im Vergleich zu allen Arten der Stromerzeugung.
     
    Teoha gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Früher, also 2009 hatten wir auch noch keine Klimakatastrophe und keinen Dieselskandal, den Leuten war auch noch nicht bewusst, was und wer ihnen das Leben schwer machen und in die Taschen greifen wird. Wenn es neue Herausforderungen gibt, dann sollte man alles überdenken, auch den Ausstieg aus der Kernenergie. Für den ich mich nach wie vor ausspreche. Von grünen Ökoträumereien mit autarkem Leben aus der hohlen Hand halte ich allerdings auch nichts. Vor allem anderen steht für mich die Versorgungssicherheit. So fern diese nicht gegeben ist, möchte ich nicht Opfer der Experimente grüner Tagträumer werden. Allein deshalb nicht, weil diese sich selbst aller Orten im Wege stehen. Erst für Windräder plädieren und dann herum demonstrieren wenn mal welche gebaut und entsprechende Stromtrassen gebraucht werden.

    Bin da ganz bei Adenauer, schmutziges Wasser schütte ich erst dann weg, wenn sauberes vorhanden ist.
     
    Eike, Mario789 und Pedigi gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir "mit Schwerpunkt" auf Emotionen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist nicht nur Fukushima, sondern Tschernobyl war ebenfalls noch in den Köpfen vieler Leute.

    Die Annahme dass Stromerzeugung aus Atomkraft preisgünstig ist ist (leider) eine Fehlannahme.
    Wenn man alle Kosten zusammenrechnet ist Atomkraft sogar mit die teuerste Art elektr. Strom zu generieren.

    https://www.iwr.de/news/atomenergie...-irrelevant-zu-teuer-und-zu-langsam-news37071
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Mehrzahl der Leute entscheidet nunmal so, das mag ein Makel der Demokratie sein. Aber falls die Meinung aller Bürger gleich gelten soll ist das nunmal so.
    Alternativ müssten Experten alle Verantwortung für das Volk übernehmen.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das müsste man individuell berechnen Laufzeit+Ertrag-Kosten etc. Ich bleibe dabei, es bringt nichts wenn in Deutschland abgeschaltet wird und in Ost und Westeuropa gehen neue ans Netz.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich bleibe dabei: Wenn man das eigene Handeln immer nur dem was die anderen tun (oder nicht tun) orientiert, dann
    ist das schlichtweg falsch.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Manchmal erfordern neue Herausforderungen auch, alte Entscheidungen zu überdenken.