1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das "Ozonloch" heute spielt in einer anderen Liga als das Ozonloch damals. Trotzdem muss man natürlich darauf achten die Ozonschicht nicht noch einmal in gleicher Weise zu schädigen. Ich glaube in China hat kürzlich irgendwo ein Konzern wieder schädliche Gase freigesetzt, das liess sich mit den heutigen Beobachtungsmöglichkeiten und Wetterdaten zurückverfolgen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ozonloch existiert noch, es interessiert aber anscheind nicht mehr so sehr.
    Zitat von Google:
    Aber auch Thema Regenwald, ich erinner mich noch an 1992, da wurde erzählt wie schlimm das Leben in 20 Jahren sein wird und das es keinen RW mehr gibt. Nunja der RW wird immernoch abgeholzt, was nicht schön ist, aber die Untergangsprognosen von damals traten nicht ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2021
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähnlich wie deine Trump-Wahlprognosen.........das macht mir jetzt Sorge......
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Doch in Zukunft wird weniger gedüngt. ;)
    - überdüngte Felder sind schädlich.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da wird schon aus Finanziellen Gründen nichts überdüngt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch gerade deswegen überdüngt man. Die "Scheiße" müssen sie ja irgendwie los werden.
    Warum wohl steigen die Nitratwerte im Grundwasser oder angrenzenden Gewässern so stark an?!
    Das dauert ja auch noch 100te von Jahren bis es weg geht. Bei CO² genauso wenn man heute damit aufhört.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was du meinst ist Gülle, die fällt einfach an, das andere ist Kunstdünger, der muss erst hergestellt werden. Das soll nicht heißen, dass ich Ersteres gut heiße.
     
    EinStillerLeser und Wolfman563 gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oh ja, das Erdmagnetfeld wird noch eine spannende Geschichte. Hoffentlich erlebe ich den Polsprung nicht mehr, das gibt mächtig Ärger. Die einen sagen das passiert in 500 Jahren, die anderen sagen es könnte schon in ein paar Jahrzehnten so weit sein. Ich drücke der 500er Fraktion die Daumen!