1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Irgendwie witzig in dem Zusammenhang, dass in Tübingen jetzt nicht nur böse SUVs mit Verbrennungsmotoren höhere Parkgebühren zahlen müssen, sondern auch so manches elektrische Mittelklasseauto ;).

    Wobei man über den Sinn von SUVs, die nur im Stadtverkehr bewegt werden, durchaus diskutieren darf.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nur nicht mit denen die sie fahren. Die faseln dann was von Übersicht und Sicherheit, und große Einkäufe... und dann kommt immer irgendwann das dumme Argument: "Oder soll ich mir noch ein Auto für die Stadt kaufen? Dann doch lieber dieses überall nutzen..."
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ja nun, diese Argumente benutze ich auch gerne (wenn ich als Ersatzfahrzeug während des Kundendiensts meines SUVs einen normalen PKW kriege, tu ich mich beim Ein- und Aussteigen altersbedingt zunehmend schwer und beim Straßenkrieg sitze ich ebenfalls lieber im Panzer :D) - allerdings wohne ich zusätzlich in der schwäbischen Diaspora, wo wir auch noch Schnee im Winter und eher selten geräumte Straßen haben ;).
    Sinnigerweise sieht das an manchen Tagen in der Stadt, in der ich arbeite, noch schlimmer als an meinem Wohnort aus :sneaky:.
    Früher habe ich mich drüber geärgert, heute finde ich es geil (wobei ich natürlich auch damals gerne mit dem Hecktriebler über einen freien Parkplatz gedriftet bin, mit etwas Knowhow klappt das aber auch mit dem Allradler).

    Allerdings könnte mein nächstes Auto trotzdem wieder ein PKW sein, z.B. ein BMW M5 XDrive:whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2021
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hat ein Beamter so viel Geld dafür übrig? ;):p
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Muss ja kein neuer sein, außerdem wird in 2 Jahren (sofern ich es noch erlebe) meine Lebensversicherung ausbezahlt ;).
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kommt natürlich auch auf mich zu... allerdings ist man da doch sehr anpassungsfähig. Mein Auto liegt sehr tief. Wenn ich auf dem Fahrersitz sitze, und die Türe öffne, kann ich problemlos meine linke Hand flach auf den Asphalt drücken, ohne den Sicherheitsgurt abzulegen.
    Das merkwürdige ist, ich steige sehr einfach ein und aus, da ich mich daran gewöhnt habe. Wenn mal jemand anderes mein Auto fährt, und ich setze mich auf den Beifahrersitz, dann weiß ich nicht wie ich ein oder aussteigen soll, einfach weil ich es nicht gewohnt bin. Da tu ich mich dann richtig schwer. Auf der Fahrerseite kann ich gar nicht richtig sagen wie das klappt, aber es ist irgendwie eine flüssige Bewegung.

    Damit will ich einfach nur sagen, wenn man einmal in ein Auto ein- und aussteigt, zB. bei einer Probefahrt, dann mag einem das schwierig oder kompliziert vorkommen. Aber wenn man das täglich macht, dann passt sich der Körper schon an und findet einen Bewegungsablauf der das leicht ermöglicht. Zumindest solange noch keine Erkrankung oder Verschleißerscheinung des Bewegungsapparats vorliegt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hatte (und habe trotz oder wegen des höheren Eintiegs immer noch) ja den Fahrersitz auch schon immer auf der tiefsten Position (Stichwort "Popometer" ;)), aber wenn man den höheren Einstieg mal gewöhnt ist...

    Die Trittbretter sind mir persönlich zwar im Weg, aber meine Freundin, die noch einen Kopf kleiner ist als ich, bestand drauf, damit sie besser ein- und aussteigen kann.
    Und nur auf einer Seite sähe das irgendwie doof aus :D.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sind doch alle geschmiert in der Funktion
     
    Coolman gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wurde bislang auch wesentlich mehr Entwicklungsarbeit in PKW mit Benzin- oder Dieselmotor (als Antrieb) im Vergleich dazu gesteckt. Von daher ist das nicht verwunderlich.


    Reifenabrieb ist ein wenig größer, ok, wobei das auch von der Fahrweise abhängt. Das kann man als Fahrer ja über die Fahrweise beeinflussen;
    aber der Abrieb bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist bei e-Autos geringer weil diese oft über den Motor bremsen. Also weniger Feinstaub der aufgrund Bremsvorgängen entsteht.