1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dann schau dir mal die Zahlen von 1988 an, da war der CO2 Ausstoß von Westdeutschland nämlich deutlich geringer. Der Bezug auf 1990 ist ein kleiner Trick, da rechnet man die Braunkohlewirtschaft der ehemaligen DDR mit rein. So toll sind die Zahlen nämlich nicht, wenn man sie mit Westdeutschland vor der Wiedervereinigung vergleicht, da kommst du lange nicht auf 40%.
     
    Eike gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Inwiefern ist das ein Trick? Willst du ernsthaft 16 Millionen Menschen unter den Tisch fallen lassen? Diese Logik ist dann doch etwas verquer. Das die Deindustrialisierung des Osten zur Verringerung der gesamtdeutschen Statistik beigetragen hat, ist natürlich an den Zahlen ersichtlich.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man sich den pro Kopf Verbrauch vor der Wiedervereinigung und nach der Wiedervereinigung ansieht, dann siehst du dass es in Westdeutschland eben keine großen Fortschritte gab, im Gebiet der ehemaligen DDR aber gewaltige Fortschritte.
    Eigentlich müsste man jetzt erwähnen, dass die DDR Wirtschaft marode, und das Land heruntergewirtschaftet und am Ende war, nur führt das hier im Forum immer zu einem unglaublichen OT-Getöse, deswegen erwähnt man es besser nicht.
    Jedenfalls stammt ein großer Teil der gesamtdeutschen CO2 Einsparungen aus der Sanierung der ehemaligen DDR. Klar, das kann man dazu zählen, es täuscht aber in der Summe. Und egal wie, es erschwert den Vergleich mit anderen europäischen Ländern.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier darf man das ja auch und da klatschen viele auch noch Beifall dazu. Dasselbe in China gesagt und von der Person würde man kurz darauf nie mehr etwas hören..
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nuhr bringt es mal wieder auf den Punkt.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.

    Das sollte sich Dieter Nuhr jeden Tag verinnerlichen.....
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Gott, ich vermute mal aber mehr als...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin ja mal echt gespannt auf die Liste an Maßnahmen welche dazu dienen mit dem Klimawandel zu leben. Welchen Bürgern solche dann weh tun werden.
    Solche Dinge wie z.B. steigende Beiträge für Versicherungen gegen vermehrt auftretende Witterungsschäden. Schäden durch Extremwetterereignisse werden aufgrund des Klimawandels häufiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2021