1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist eine gute Frage was da passiert ist, jedenfalls kann das Helium (im Ballon) selber keine Explosion ausgelöst haben. Helium reagiert nicht mit Sauerstoff oder sonstigen brennbaren Materialien.
    Es kann sich höchstens die Ballonhülle entzündet haben und geplatzt sein, mehr aber auch nicht.

    Denkbar wäre allerdings dass der Ballon nicht mit Helium sondern mit einem anderen, brennbaren Gas gefüllt war, dann wäre es möglich dass ein solcher Ballon explodiert ist.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, nicht weiter tragisch. Ballongas ist kein reines Helium, das wäre viel zu teuer für diesen Anwendungszweck. Ballongas muss min. 95% Helium enthalten, die restlichen 5% können z.B. auch Luft oder Stickstoff sein.
    Selbst wenn es 5% reiner Sauerstoff wären würde ein Ballon (mit Sauerstoff-Helium-Mischung) nicht explodieren.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde gerade mitgeteilt, dass der Ballon nicht manipuliert war und wohl zufällig zum Kurzschluss führte. Keine Straftat.
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Habe es auch gelesen.
    Tja....
    Da war wohl dann doch der Balon schuld :rolleyes:

    Bei der Bahn kann ich mir das ja notfalls noch vorstellen, da ist das alles etwas filigraner, aber bei einer 110kV-Anlage...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wer lässt einen Ballon steigen, wenn ganz groß draufsteht: " Nicht in der Nähe von Stromleitungen nutzen"

    Aber Heutzutage muss man immer mit der Dummheit seiner Mitmenschen rechnen.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.506
    Zustimmungen:
    2.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jemand, der hoffentlich eine besonders gute Haftpflichtversicherung hat.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert eher das Ausmaß. Faktisch mehrere Städte und Orte waren ohne Strom.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.954
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke mal der Ballon ist "nur" zerplatzt. Aber so ein Geschenke Ballon ist in der Regel mit Aluminium bedampft damit er so schön glänzt. Das kann dann natürlich einen Lichtbogen erzeugen und rumst dann gewaltig. ;)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Kuh Toilette rettet das Klima.

     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest