1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Momentan ermittelt aber noch die Polizei...
     
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das ist richtig, es wird schon ein Schuldiger gefunden werden, und wenn es der lächerliche Ballon ist
     
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.506
    Zustimmungen:
    2.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Worauf willst Du hinaus mit Deinen Andeutungen?
    Ein Anschlag, links-, rechtsextremistisch, bzw. islamistisch? Verschleierungsmaßnahmen durch "die da oben"?
    Oder "nur" technisches Versagen?
     
    Teoha gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte auch Zufall sein: Aber an zufällig metallisch beschichte Ballone glaube ich, irgendwie, auch nicht....
     
  5. Creep

    Creep Guest

    Zufällig nicht, aber:
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich bezweifle eigentlich nur, daß so ein Balon eine 110kV-Anlage abschießen kann. Da ich in, an oder um solche Anlagen immer mal zu tun habe, unterält man sich ja auch mit den dortigen Serviceleuten. Da werden gerne Geschichten erzählt, was da schon alles für Feuerwerk gesorgt hat. Da ist so ein beschichteter Balon fast nicht erwähnenswert. Ausgefallen ist da nie was, halt nur verdampft.
    Zumindest gibt es welche mit Metallbeschichtung. Die ist meist aufgedampft und hauchdünn, so daß sie solche Schäden nicht anrichten dürfte. Nähert sich so ein Balon, gibt es bei 110kV schon vor einer möglichen Berührung ein Gewitter, und vom Balon bleiben neben einem Wölkchen nur noch Überreste....
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ah, wenn es ein Heliumbalon war, gibt es zum Gewitter bei Annäherung noch einen netten Knall. Dann könnte die Heliumverpuffung notfalles noch für Schäden gesorgt haben
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll eigentlich eine Heliumverpuffung sein? Helium ist ein Edelgas und reagiert chemisch überhaupt nicht. Deshalb wird es ja gerade für Ballons genutzt anstatt von Wasserstoff.
    Wasserstoff verursachte den brennenden Zeppelin Hindenburg, damals in den 1930er Jahren. Mit Helium wäre das nicht passiert.
    Helium aus der Atmosphäre zu extrahieren ist allerdings ein technisch sehr aufwendiger Vorgang.

    Könnte es sich bei dem Ballon welche sich in der Hochspannungsleitung verfangen hat möglicherweise um einen Wetterballon handeln?
    Normalerweise sollten diese in großer Höhe platzen und nicht intakt sein bevor sich diese dem Erdboden wieder so stark nähern.
    Metallbeschichtung beim Ballon der Nachverfolgbarkeit mittels RADAR wegen erscheint mir da ebenfalls plausibel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2021
    duddsig gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.506
    Zustimmungen:
    2.986
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Stimmt mein Fehler. Hatte ich mit Wasserstoff verwechselt. So gesehen gibt es nur Gewitter...
     
    TV_WW gefällt das.