1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Tja, da läuft die Entwicklung beispielsweise in Brasilien in doppelter Hinsicht falsch,
    weil gerade die Pflanzen dort welche der Atmosphäre CO2 entziehen können niedergebrannt werden, und dadurch noch mehr CO2 freigesetzt wird.
    Dabei ist das Land jenes welches durch beschleunigten Klimawandel stark betroffen sein wird.
    So wird es für Menschen bei weiter steigenden Temperaturen an vielen Tagen im Sommer nur noch möglich sein für wenige Stunden im Freien zu arbeiten. Es wird dann ca. von Mittag bis Sonnenuntergang faktisch unmöglich körperlich im Freien zu arbeiten ohne einen Hitzschlag zu erleiden.

    Das wird den weiteren Ausbau der Landwirtschaft in Brasilien stoppen; oder die Bauern stellen ihre Arbeitsabläufe auf maschinelle Weisen um, so dass die Leute sich in klimatisierten Umgebungen aufhalten können.
    Letzteres halte ich für unrealistisch, jedenfalls wird das nicht im erforderlichen Umfang realisierbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2021
    master-chief und Gorcon gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Auch und gerade in den Mittelmeerländern wurde und wird die Landschafts- und Waldpflege immer mehr vernachlässigt. Für traditionelle Berufe findet sich kein Nachwuchs. Eine Reise mit den letzten Wander-Hirten Griechenlands | DW | 02.03.2021
     
    Gast 140698 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wofür Europa auch nicht ganz unschuldig ist. ;) (auch das geht dann nicht in den deutschen CO2 Fußabdruck ein).
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bestreite ich nicht.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn du das eingehen lassen möchtest, dann musst du im Gegenzug den deutschen Export und den entsprechenden CO2-Fußprodukt herausnehmen. ;) Alles andere wäre eine Milchmädchenrechnung.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Info, im 1. Halbjahr gab es weniger Wind als üblich, daher musste mehr Kohle verstromt werden

    12:33 Hacker kapern Hildmanns Telegram-Channel und Websites

    bischen runter scrollen

    Kohle löst Windkraft als wichtigste Quelle für Stromerzeugung ab

    Windkraft alleine wird uns also definitv nicht helfen, und Wasserkraft ist in Deutschland schwierig.
    Batterien als Pufferspeicher sind aktuell noch zu teuer, und die Kapazität im Verhältnis zur Größe zu schlecht, bleibt doch nur Kohle und Atomkraft, oder ?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dann bläst halt Annalena Das gleicht den Wind Mangel aus.
     
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Freitagsschwänzer blasen zum Sturm.... ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Vielleicht sollte man das grüne Klientel mit geschickter Werbung locken:

    f803cd337d966bf58813fff223649b474330.jpg
     
    Wolfman563, Nelli22.08 und KTS gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120