1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Außerdem kann man keinem Kind so einen wie mich als Vater zumuten.;)
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Och, ich hatte dich als ganz lieben und fürsorglichen Beamten eingeschätzt. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich trenne bekanntlich Privates vom Beruflichem :D
     
    Coolman gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei meinen Eltern im Nachbarhaus ist jetzt ein Kind 18 geworden, hat einen Führerschein, und gleich zum Geburtstag ein Auto bekommen, einen Skoda Yeti. Vor zwei Jahren noch wegen Greta die Schule geschwänzt, um die Welt zu retten, jetzt im eigenen SUV unterwegs, und dabei weder einen Job, noch ein Studienplatz, man orientiert sich wohl noch.
    Die Parkplatzsituation dort in der Straße wird immer verrückter, die meisten vierköpfigen Familien haben dort 3 Autos.
    Ach ja, eine Lehrerfamilie gibt es dort auch. Beide Eltern Lehrer, beide Kinder inzwischen an unterschiedlichen Unis, und natürlich haben die 4 Autos. Eins parkt vor der Garage, und drei auf der Straße, denn die Garage ist voll Gerümpel. In der Woche nicht so schlimm, denn natürlich haben beide Kinder in Uni-Nähe eine kleine Wohnung.
    Und natürlich gibt es dort in de Straße auch die ersten Elektroautos, einen Tesla Model 3, und einen VW ID3. Man muss ja das Klima retten...
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo laden eigentlich laternenparker?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn der Arbeitgeber es erlaubt, bei der Arbeit. Sonst wären sie ja blöd, wenn sie sich ein E-Auto kaufen.
     
  7. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns kann man wohl die E-Bikes laden ,aber Autos?:LOL::LOL:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuerst wollte ich eine witzige Antwort schreiben aber ich schreibe eine ernsthafte Antwort:
    An der Straßenlaterne selber, funktioniert zumindest in einigen Städten an einer bestimmten Anzahl an Laternen (mit ubiCharge).
    Beispielsweise in Berlin oder London.

    ubitricity Lade-und Abrechnungslösungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
  9. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist doch gerade der große "Vorteil" von Elektroautos. Für Laternenparker sind sie wesentlich weniger attraktiv, als herkömmliche Verbrenner. Selbst wenn man die öffentliche Ladeinfrastruktur massiv verbessert mit Ideen, wie sie z. B. @TV_WW genannt hat. So kann man letztendlich den motorisierten Individualverkehr effektiv und effizient reduzieren, ohne sich um böse und unbeliebte Verbote kümmern zu müssen.

    Natürlich ist das in höchstem Maße unsozial, da es, mal wieder, Geringverdiener in Mehrfamilienhäusern ohne eigenen Stellplatz trifft. Während die Gut- und Besserverdiener in Einfamilienhäuser mit Doppelgarage über die staatlich subventionierte Photovoltaikanlage günstig und mit grünem Gewissen den E-SUV aufladen können.

    Bitte entschuldigt meine Polemik. Aber ich kann es einfach nicht mehr hören, wenn Politiker fast aller Parteien davon reden, dass man den Kampf gegen den Klimawandel "sozial verträglich" gestalten muss, dann aber sämtliche Maßnahmen letztendlich die am meisten einschränken, die es schon heute nicht so einfach haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
    duddsig und kjz1 gefällt das.
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Richtig, es soll doch gar nicht jeder mehr ein Auto besitzen (dürfen). Es ist doch klar, dass es niemals genügend Ladesäulen für alle geben wird wenn wir Verbrenner Elektro 1:1 austauschen würden. Würde ich in der Großstadt wohnen, dann hätte ich höchstwahrscheinlich auch kein Auto, bei allem was darunter liegt ( Städte unter 50K Bewohner) bist Du aber ohne Auto fast immer aufgeschmissen. Aber wie @Cowoni7 geschrieben hat, im Prinzip wäre es mir persönlich auch erstmal egal, da ich sowohl Garage als auch eine P-Anlage habe. Einzig die Akkutechnik überzeugt mich noch nicht richtig.

    P.S. #10000 :)
     
    Cowoni7 gefällt das.