1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Kandidaten beim ESC-Vorentscheid: Einer von sechs wird's

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das war mir sehr wohl bekannt, wobei es auch kein Gesangswettbewerb, sondern ein Songwettbewerb ist bzw. ursprünglich mal war.
     
    samlux gefällt das.
  2. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch genauer gesagt war es ein Komponisten-Wettbewerb.

    In Schweden werden übrigens nach wie vor die Komponisten noch präsentiert und früher als noch ein Live Orchester beim ESC gespielt hat, haben eben diese Komponisten sogar dirigiert. Oder so getan als ob. Ich erinnere mich gerne noch an Stefan Raab als Alf Igel bei Guildo Horns Auftritt. Das an sich war ja schon ein Brüller....
     
    samlux gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, Doppelpost
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2018
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Ausnahmeregelungen für die Mitlgiedschaft in der EBU. Primäres Kriterium für eine aktive Mitgliedschaft ist allerdings dass es ein oeffentlich rechtlicher Sender (in Deutschland ARD und ZDF, in Oesterreich der ORF und in der Schweiz der SRG) ist. Eine Ausnahme besteht für die Länder in denen es keinen oeffentlich rechtlichen Rundfunk gibt. Dies ist in Luxemburg der Fall. Wir haben nur RTL, was seit jeher ein Privatsender war und ist. RTL ist aber die grosse Ausnahme, da sowohl RTL Luxemburg als auch RTL Television (Deutschland), RTL TVI (Frankreich), ja sogar RTL 4 in den Niederlanden unter dem gemeinsamen Dach der CLT-UFA Mitglied in der EBU sind. Theoretisch könnte RTL Television in Deutschland den ESC ebenfalls übertragen, ob sie einen Teilnehmer bestimmen könnten, glaube ich eher weniger, da sich die EBU bestimmt nicht mit der ARD anlegen wird.

    Werbeunterbrechungen sind kein Hindernis beim ESC. Wie du sagst, der ORF sowie die BBC und auch Frankreich haben oder zeigen Werbeblöcke bei der Live-Uebertragung. Es werden ja sogar extra Werbeinseln in der Uebertragung eingeplant, wo die anderen Zuschauer dann entweder Videoeinspielungen oder andere Einspieler zu sehen bekommen.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    Legendär auch dieser Dirigenten Auftritt von Rainer Pietsch :)