1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die HDTV Sündenböcke

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 9. September 2008.

  1. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Das Logo kann ja auch gerne gleich bleiben, aber auf der Homepage oder vor einer Sendungen kann man ja darauf hin weisen.
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Der jetzt laufende mit Trailer für "richtiges" HD angekündigte Arte-Beitrag lässt bis jetzt leider auch nur gut hochscaliertes SD erkennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2008
  3. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Ob die das kenntlich machen,oder nicht ist doch egal.
    Schlimm ist wenn man extra geld haben will,nur weil es hd ist.

    Farbe hat nie extra gekostet!
     
  4. KyleSbg

    KyleSbg Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Natürlich wärs mir auch lieber wenn natives HD-Material extra gekennzeichnet würde. Nur muss man auch die Sender verstehen. Der ORF hat sich einen der besten Upscaler am Markt zugelegt, damit er das komplette Programm von ORF 1 HD in einer höheren Auflösung (1280x720p) darstellen kann. Wenn man zB die neue CSI NY oder Monk Staffel von ORF 1 HD mit RTL oder VOX verlgeicht, wo dieselben Folgen laufen, wird man einen deutlichen Unterschied sehen. Der Unterschied zwischen einem so gut hoch skaliertem SD Material und nativem HD Material in einer HD-ready Auflösung ist dann gar nicht mehr so leicht erkennbar. Was anderes wiederum ist eine Blu-ray mit AVC-Codec und einer einer durchschnittlichen Bitrate von 30mbit in einer Auflösung von 1920x1080p. Da ist der Unterschied doch sehr deutlich. Man muss den ORF verstehen, dass er sein Programm einheitlich kennzeichnet, da die Qualität des Programms ja gleich bleibt. Nur die Bildqualität ändert sich eben. Ein schlechter Film bleibt ein schlechter Film, ob in High Definition oder ATV Qualität ; )
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Mach ich ja net. Den Unterschied sah bislang jeder interessierte, halbwegs gut sehende Kunde selbst an der Präsentationswand :D

    Ich assoziierte die "Kennzeichnung von echtem oder unechtem HD-Material" automatisch erstmal mit einer Bildschirmeinblendung in Form von Senderlogo+HD (etc) - Das wäre ja auch das erste, was man sieht :D Nicht jeder hat TV Zeitschrift daheim, in der man das nachblättern könnte. Naja, im Videotext könnts noch evtl stehen...
     
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Kommt ganz darauf an ob das SD Material/Quellmaterial Unkomprimiert ist oder nicht. Wenn den Sendern das Material unkomprimiert vorliegt, könnte es doch durch Professionelle aufskalierung und mit dem besseren Codec "MPEG4" und der höheren Datenrate ein viel besseres Bild bringen als es der 6-7MBit/s MPEG2 Sender kann?
    Und außerdem hat nicht jeder gutes Equipment zu Hause.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2008
  7. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Hat arte HD eigentlich schon mal natives HD-Material gesendet?
    Ich frage so provozierend, da alle Sendungen, die ich eingeschalte hatte, die im arte HD-Thread als solche gekennzeichnet sind, waren nämlich nur hochskaliertes Material. Neben meinem Seheindruck komme ich zu diesem Schluß, weil auch bei meiner zweiten HDTV-STB, dem Philips DCR 9000, auch nicht die "blaue Lampe" geleuchtet hat.

    Welche Sendungen waren bisher in nativen HDTV, die ich ja alle verpaßt haben muss?

    MfG
    Axel
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Unterschrift.
    Aber eine Kennzeichnung wäre trotzdem nicht schlecht. :)
    Damit sollte auch jeder Newbie erkennen dass es nur gut skaliert ist und dass HDTV doch nicht so schlecht ist wie immer alle sagen... ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2008
  9. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.059
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Mich wundert sowieso warum man nicht auf HD Sendungen hinweist, z.B. am WE die Bundesliga, ich hab noch nie gehört das man gesagt hat das Spiel XY sehen sie in bestern Bild- und Tonqualität auf Premiere HD.
    Woher soll der Verbraucher denn wissen das dieses Angebot besteht wenn in keinster Weise auf ein solches hingewiesen wird.
    Hier verstehe ich weder Premiere noch die anderen HD Newcomer.
    arte macht das aktuell noch am besten mit dem kurzen Teaser.

    Ciao
    MS2K
     
  10. Sashko

    Sashko Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die HDTV Sündenböcke

    Außérdem haben die Sender auch besseres Equipment als jeder zuhause und damit mein ich als jeder:)
    ORF hat z.B das zurzeit beste auf dem markt erhältliche und da glaub ich kaum das ein,Receiver,Fernseh oder sonstwas rankommt