1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "Harzt IV-Schmarotzer"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von gabbiano, 17. Oktober 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Anzeige
    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    Ja klar sind das Ablenkungsmanöver, irgendetwas muss man ja sagen/tun, um von der Unfähigkeit abzulenken, endlich mal zu Potte zu kommen.

    Belogen, ist hier von ETW irgendwann in irgendeinem Thread mal die Rede gewesen, muss ich überlesen haben. Die Regelung mit einer ETW ist von Anfang an dabei gewesen bei Hartz IV. Hätte ich dann schon mal darauf hingewiesen.

    Und hier etwas über unseren scheidenden Superminister, dem ist nix hinzuzufügen:

    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/36/62973/

    Mal ne andere Sache zu diesen Mehrkosten, im Spiegel-Forum wurde auf der Grundlage der SZ-Angaben folgende Rechnung aufgemacht:

    Bei einer Modellrechnung von 2,4 Mio Bedarfsgemeinschaften macht die Differenz ca. 50.000 Leistungsbezieher aus und wenn man dann von 700 € ausgeht = x700€ x12 Monate ergaben ca. 420 Mio Euro.

    Hier der SZ-Artikel, meine Frage, wie kommen die auf mehrere Milliarden?

    http://www.sueddeutsche.de/,wirl4/wirtschaft/artikel/91/63028/

    Werden wir hier bewusst mit Unwahrheiten getäuscht, die ganz gezielt in die Medien gestreut werden? Wenn man von 20 % ausgeht, wo ein evtl. Missbrauch vorliegt, wie kommen diese Summen zusammen? Es ist ja die Rede von 14 Milliarden, das wären ja 28.000 € pro Person, also bei allem an was ich glaube, da stimmt was nicht, hier wird die Bevölkerung bewusst für dumm verkauft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2005
  2. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    Die Werner Sinns und Roland Bergers scheinen ja bei dir voll zu fruchten.
    Wir sind das Land das am meisten von der Globalisierung profitiert. Ich weiß nicht wo du das Problem siehst.
    Der Neoliberalismus macht sich schon seit der Ära Schmitt in Deutschland breit. Und ich weiß nicht wann es hier in D den Kommunismus gegeben haben soll.
     
  3. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    Globalisierung, gibt es die überhaupt außerhalb des weltweiten Geldflusses? Ich glaube nicht. Frag doch mal in Afrika, Südamerika nach, ob die auf Grund der viel zitierten Globalisierung profitieren? Wenn wir hier und die EU, oder die USA nicht wollen, das die ihren Kram loswerden und importieren, machen wir die Schotten dicht und verhindern den Zugang zu unserem Markt? Wo ist da Globalisierung?

    Bestes Beispiel, diese Woche entscheidet die EU, ob weiter Bananen eingeschifft werden dürfen, hoffe ja, sonst dürfen wir uns mit den genormten EU-Bananen rumschlagen. Wo ist denn da die Globalisierung?

    Oh, wie ich ihn liebe, diesen Herrn Sinn, wäre der nicht echt, könnte man ihn in den Garten stellen als Gartenzwerg. Der größte Laberkopf, der rumrennt und nach staatlichen Subventionen für Geringverdiener schreit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2005
  4. h2d

    h2d Guest

    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    Na prima, dann geht's uns ja gut, dann sind die ganzen Arbeitslosen wahrscheinlich wie Manna vom Himmel gefallen und zahlreiche Betriebe wurden aus Altersgründen oder gesundheitlichen Gründen der Eigentümer geschlossen.
    Was gab es von 1949 – 1990 auf deutschem Boden ? Wie nannte man das dort herrschende Gesellschaftssystem ? Erwarte bitte keine Antwort von mir, benutze bitte die Suchfunktion Google.

    Manchmal ist es halt schwer die Realitäten zu akzeptieren. Das ist dann so, als ob man mit einer Gans über Weihnachten diskutiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2005
  5. h2d

    h2d Guest

    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    Sicher hat die Globalisierung noch nicht alle Länder erreicht und ich behaupte auch nicht, das es dabei fair zu geht, im Gegenteil. Aber Deutschland ist davon betroffen und nicht erst seit gestern. Wir haben bis heute nicht unsere Hausaufgaben gemacht. Vielleicht hast Du die 3-teilige Doku "Fall Deutschland" gesehen oder das gleichnamige Buch gelesen (Doku ist besser) ? In der letzten Folge wird sehr eindrücklich geschildert was noch auf uns zu kommt. Laß die Autoindustrie erst mal so richtig Probleme bekommen, dann kannst Du noch mehr Arbeitslose verwalten. Die Probleme bei Opel und VW sind die ersten Warnschüsse.
     
  6. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    h2d ich verstehe nicht ganz; ist denn nun Globalisierung grundsätzlich was böses? Oder wie siehst du das?

    Natürlich war die DDR ein kommunistisch regiertes Land. Aber waren wir es, die ihn ausgerottet haben? Oder hat er sich selber aufgelöst?

    Gibt es nichts anderes zwischen Kommunismus und Neoliberalismus?
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    Hab ich da was verpasst? Die DDR war keineswegs Kommunistisch.
     
  8. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    Klar wer diesem Mekka des Neoliberalismus, Herrn Aust und seinem Spiegel, zu seiner Bibel wähnt, spricht natürlich auch genau nach dessen Munde.
    Ja der Herausgeber der Sendung "Der Fall Deutschland" ruft uns zu: "Auch die kranke Nation Deutschland war einmal ein Wirtschaftswunderland." Damal 1950 war noch alles super, wo die Leute für 50 Pfennig Stundenlohn arbeiteten und 48 Stunden in der Woche. Kaum krank waren und im Alter anständig arm. Doch dann hat schon der erste Kanzler der Republik diesen Traum zerstört, indem er die Alten ein bisschen an dem Wohlstand teilhaben ließ. Die dynamische Rente, die an der Lohnentwicklung gekoppelt war, konnte ja nicht gut gehen. Man merkte es auch gleich 40 Jahre später. Mit diesem Sündenfall hatte Adenauer seinen Nachfolgern ein schlechtes Beispiel gegeben. Alle haben sie dem Volk geliebedienert, unverantwortliche Wahlversprechen gemacht und - was das Schlimmste ist - auch noch eingehalten. Jedenfalls nach Erkenntnissen Austs. So haben sie den Staat geplündert und die Wirtschaft belastet - als ob es so schwer wäre einzusehen, dass von einem Wirtschaftswunder niemand sich etwas versprechen darf, als eben die Wirtschaft selbst. Alles andere macht das Wunder kaputt. Das hat der letzte, schlimmste Populismus noch einmal - Aust möchte sagen: abschließend - demonstriert.
    Der Spiegel und Aust möchten uns sagen: Wer dem Volk irgendeine der Härten des Kapitalismus ersparen oder auch nur abmildern will, tut ihnen einen Bärendienst. Hätte man den wende-trunkenen Ossies doch gleich Warenpreise auf westdeutschem und Löhne auf polnischem Niveau zugemutet, dann wäre heute vielleicht Frankfurt/Oder die bewunderte Boomstadt und nicht die polnische Nachbarstadt - und die geilen Hungerlöhne würden in Deutschland verdient.

    Auf so viel Vernunft mag Aust in diesem missratenen Gemeinwesen gar nicht mehr hoffen. Aus lauter Fanatismus für den kapitalistischen Erfolg Deutschlands ergeht sich Aust in nationalem Masochismus, verachtet sein zu einem gesunden Kapitalismus unfähiges Vaterland und scheut sich nicht, die Demokratie als Quelle dieser Unfähigkeit auszumachen. Letzten Endes verhindert die Demokratie die nötige Diktatur der Wirtschaftsinteressen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    in der DDR gabs den sozialismus
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die "Harzt IV-Schmarotzer"

    Oder etwas, das sich Sozialismus nannte. Manche nennen es auch ein totalitäres Regime, das sich mit roten Fahnen, Pseudodemokratie und Spruchbändern als "sozialistisch" getarnt hat ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.