1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15 Uhr

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Dr.Cox, 5. September 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Was soll ich sagen?
    Früher bei Sat1 war die Sendung klasse, dann ging man nach einer Pause mit verändertem Konzept in die ARD, das funktionierte nicht.
    So weit so gut, was ich nicht verstehe: Da hatte man das Konzept verändert, es hatte nicht funktioniert, und dann ging man mit genau dem gleichen Konzept wieder zurück zu Sat1 und wundert sich dass es dort auch nicht funktioniert? :confused:

    Haben die geglaubt der fehlende Erfolg bei der ARD wäre eine Frage des eingeblendeten Senderlogos gewesen? Oder dachten die es lag an den fehlenden Werbeunterbrechungen?

    Irgendwie war doch jedem klar dass es am geänderten Konzept lag. Schmidt war alleine noch nie erfolgreich, der brauchte schon immer einen Feuerstein oder Andrack.

    Von daher habe ich nicht verstanden, warum die einfach das nicht funktionierende ARD Konzept wieder zurück zu Sat1 gebracht haben. Wieso hätte das dort plötzlich wieder funktionieren sollen? :confused:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Das habe ich übrigens verpasst, haben sie die Zahl PI denn komplett gezeigt? Das ist ja vollkommen problemlos möglich. Auf diesem Bild sieht man tatsächlich die komplette Zahl PI, inkl. aller Nachkommastellen: klick
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Nein, komplett geht's ja nicht. Etwa alle 10 min kam ein "Nummern-Girl" u. sie hat dann über ihrem Kopf jeweils einige hundert Stellen auf einem großen Streifen durchgeschoben.

    vom Konzept find ich die Show jetzt in SAT.1 wieder genauso wie früher, vielleicht müsst ihr sie bloß mal öfter gucken.
    in der ARD hat's mir auch nicht gefallen, es fehlte besonders der tagesaktuelle Bezug - in einer Woche war einfach schon zu viel passiert u. sie lief ja nicht mal regelmaessig wöchentlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    ich mochte die HSS in der ARD. (und in dem fall stimmt ARD, da ich die show meistens nicht im ERSTEN geschaut habe.) seit sie zurück bei SAT1 ist, schaue ich sie nicht mehr.
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Ja das stimmt, ich hab sie wenn dann immer freitagmorgens im MDR geguckt, meist hatte ich dann immer einen Zahnarzt-Termin oder sowas vorher u. danach nichts zu tun u. da lief dann gerade Schmidt im MDR.

    Oder freitagabends im Bayerischen Fernsehen, da hab ich auch mal geguckt, aber Don. im Ersten fast nie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  6. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Also nachdem Zitat am Donnerstag: "Ich bin gespannt, wo wir nächstes Jahr deinen Geburtstag feiern. Mit Sicherheit auch wieder hier im Studio. Es ist nur die Frage, welches Kabel wir dann brauchen … Wir haben mehrere oben liegen, noch aus alten Zeiten." dachten alle es würde bei Kabel Eins weitergehen.

    Aber die Info, dass Harald Schmidt schon längst einen neuen Sender gefunden hat, scheint noch keiner richtig erfahren zu haben.

    Er geht wieder zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen zurück, unzwar zum Saarländischen Rundfunk, vorallem für mich als Saarländer eine gute Entscheidung :D

    Mehr Infos gibt es auf der Homepage des Senders:
    SR-online: Nachrichten / Panorama

    PS: Ist leider nur ein Traum :D Immer diese Aprilscherze :D (Habs selber erst grad gesehen)
    http://www.sr-online.de/nachrichten/1668/1398460.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2012
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Spätestens bei der Information dass es 7 Sendungen die Woche geben solle hättest du doch stutzig werden müssen, oder? Und dann noch Saarbrücken, meinst du wirklich Manuel Andrak zieht von Köln nach Saarbrücken um täglich von dort zu senden? ;)
     
  8. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Stimmt ^^
    Naja Andrak wohnt in Saarbrücken seit 2008. Aber trotzdem wäre es cool gewesen.
    Der SR scheint ja viele Aprilscherze im Umlauf gebracht zu haben. So haben die Bsp. auch geschrieben, dass die Osterferien ausfallen. Und das mit den 7 Sendungen pro Woche habe ich glaub ich übersehen. Hatte irgendwas im Hinterkopf mit Freitag oder so?! Naja egal. Es wäre trotzdem schön gewesen.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Der SR ist so überflüssig wie Radio Bremen.
     
  10. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Harald Schmidt Show - ab 13. September 2011 dienstags und mittwochs um 23.15

    Umgekehrt wird ein Schuh draus :) GERADE alleine ist Harald Schmidt erfolgreicher als mit diversen Statisten, die kein Mensch braucht. Olli Pocher war ne Lachnummer im negativer Hinsicht, der Typ ist eh so witzig wie ne Krebsdiagnose, Andrack reiner Statist, der pro Sendung paar Worte sagen durfte, die Französin (kA mehr genau wie die hieß) auf ihrem Stuhl deplaziert wie nur was, aktuell der Butler oder was auch immer da ab und zu rumturnt, das ist total Gaga in meinen Augen. Olli Dietrichs Gastauftritte reißen da auch nix raus.

    Aber was will Sat 1 eigentlich ? Über 600.000 Zuschauer nachts in der Woche halte ich für einen Spitzenwert, denn wie soll man um Mitternacht herum paar Mio aus der arbeitenden Bevölkerungsschicht vor den Bildschirm locken ? Die schlafen da schon oft bzw. nehmen es auf wie ich :p Um 20.15 Uhr wären die Quoten sicher ziemlich hoch aber jedes Format verliert den Reiz über kurz oder lang, ist einfach so.

    Und was mich generell an diesen Formaten derbe ankotzt, egal ob Raab, Schmidt usw. ist die plumpe Ableserei. Im Grunde kann man da jeden 12jährigen hinstellen, mehr als Papptafeln wörtlich ablesen muß man da nicht können, nur die Pointe sollte man net vergessen ^^. Warum wird nicht einfach vom Regisseur alles vorgelesen ? Haben eh alle nen Knopf im Ohr *kopfschüttel*.