1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die guten alten 80er

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 28. Oktober 2004.

  1. digitomm

    digitomm Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die guten alten 80er

    Das waren noch Zeiten als auf NBC Originalformate aus Amerika liefen, wie Jay Leno, Conan O'Brien oder Serien wie Profiler. Tja, die Zeiten sind leider vorbei!:rolleyes:
     
  2. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die guten alten 80er

    Oh ja, Jay Lenno hatte ich damals auch fast jeden Abend gesehen.
    Und das Original MTV aus London! Mit fast ausschließlich Musik! Ohne alberne Shows und dummen Talksendungen.
     
  3. digitomm

    digitomm Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die guten alten 80er

    Ich sage nur "Most wanted" mit Ray Cokes!
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die guten alten 80er

    Auch die Moderatoren waren damals besser und kein Vergleich zu heute. Nur noch Teenies und gerade mal 20 Jahre alt, siehe Viva und MTV. Die machen echt nur Programm für 12-20 Jährige. Auch DSF, nachts sexy Mädels, davor wie 9Live und zwischen durch nur Werbung und wenig Sport.

    Shopping-Sender, schlechte Musiksender, Reisesender, viele unnötige Sender und ARD, ZDF, RTL, SAT1, Kabel1 und Pro 7??? die bringen alle das gleiche.

    Talksendungen, Gerichtssendungen, Babysendungen, Schönheitsoperationensendungen (neues Wort) und diese Sendungen wo die Zimmer verschönert werden. Und das Tag täglich...grausam.
     
  5. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Die guten alten 80er

    Hi,

    ich hatte eine riesige Dachantenne Richtung Mannheim ausgerichtet, mit meinem Grundig Multinorm TV bekam ich AFN-TV in US-NTSC-Norm auf Kanal 56 (sendet übrigens noch heute), das war genial !! AFN-TV war damals (1987) das einzige in Deutschland terrestrisch zu empfangene TV-Programm, das rund um die Uhr sendete, nachts kamen entweder Musikvideos oder bei Bedarf Football bzw. Baseball live während die anderen Kanäle nicht mehr sichtbar waren (damals gab es auch kein Textbild mehr, d.h. es kam zwar ein Testbild, aber danach wurde komplett abgeschaltet).
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die guten alten 80er

    Also ich finde einen Preis von 2.64€ im Monat nicht zu teuer. Ich habe zwar eine Schüssel auf dem Balkon aber mein Sohn hat noch Kabel in seinem Zimmer.

    bye Opa
    :winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die guten alten 80er

    Ach Du meinst jährlich!!! Na gut dagegen ist nichts zu sagen.
     
  8. eisen

    eisen Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Die guten alten 80er

    und ich wollte dich schon bemitleiden,daß du mich und alle anderen Primakom -
    zwangsnutzer von Platz 1. vertieben hast .Die 23 € sind bei mir monatlich.
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Die guten alten 80er

    das wünsch ich mir zurück einfach abschalten anstelle von 0190 werbung, dummen quizshows, reportagen oder diese möchtegern pornos, usw.. :wüt:
     
  10. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die guten alten 80er

    Auch alter Thread aber gut um mich ein bischen vorzustellen...: :cool:

    Bei uns im Ort gabs zwar Anfang der 90er Kabel (hochmodern mit UHF Tauglichkeit) aber viel zu teuer im Vergleich mit damals gerade aufkommenden Billigsatantennen...

    Wenn wir nur ueber die Sender reden, so hatten wir auch nur ARD, ZDF und SW3 bis Mitte der 80er. Obwohl der Feldberg viel naeher war bekam unser Umsetzer das Hornisgrindesignal der ARD, weil der Feldberg abgeschattet war. Dann kam eine neue groessere Antenne aufs Dach und mit dem damaligen DRS-SRG (Heute SF1) ein neuer abwechlunsgreicher Sender, wow. Auch da gabs interessante Shows, Supertreffer mit Kurt Felix z.B....) Angesteckt von den neuen Moeglichkeiten experimentierte ich zum Schrecken der Eltern auf dem Dach mit anderen Antennen und entgegen der Behauptungen des damaligen TV Fachmanns holte ich noch das Schweizer TSI und TSR rein. Gerade TSR war wegen der vielen Zweikanaltonsendungen super.
    Mit RTL und SAT1 ueber Antenne aus Freiburg war's leider nichts, da eine Umsetzerfunzel gleichkanalmaesig dazwischen stand. Auch aus Loerrach konnte man nur einen Bildtraeger erahnen. Aber RTL ging zu meiner Ueberraschung von Dudelange auf K7. Leider stoerte TSR von les Ordons, aber man konnte es halbwegs ausblenden. Und nachts, wenn TSR abgeschaltet war, war damals das RTL Programm doch viel interessanter :rolleyes: .
    Nicht zu vergessen die Franzosen, die mit Vollausschlag bei uns einfielen :D . TF1, Antenne 2 (heute France 2) und Alsace 3, und Abends 2 Std. uncodiertes meist Zeichentrickprogramm auf Canal plus... Gerade TF1 war sehr unterhaltsam, ich denke noch heute wehmuetig an den Club Dorothee zurueck. Jedes mal wenn wir in Frankreich einkaufen waren holte ich ein bischen Merchendisezeugs...

    Naja, und als dann Anfang der 90er eine Billigsatschuessel aufs Dach kam, gabs noch Sender wie Sky und dergleichen uncodiert. Oder die Hollaender mit einfachster Analogverschluesselung. War schon immer Fan von Originalsprachensendern... Daher erinnere ich mich auch gerne an Besuche bei Freunden zurueck, die Bundespost-Kabel in der Pilotphase bekamen. Super Channel z.B., oder eben musicbox...

    Herrlich auch die Warnungen beim Kauf einer Satanlage, als diese noch Genehmigungspflichtig waren und meist auf Eutelsat ausgerichtet waren: Ja, da gibt es noch andere Sender wie Super Channel, RAI oder Teleclub, Filmnet (uncodiert auf Sat!), aber die duerfen Sie nicht schauen! Ehrenwort geben bitte :p (oder hiess es "bei Strafe verboten"?)

    Naja, und so hatte sich bei mir auch das Hobby DXing durchgesetzt. Im Urlaub immer auf der Jagd nach was empfangbarem. Der ORF hat bei uns leider nie funktioniert, da die Franzosen denselben Kanal belegten. Einmal als der Sender in Mulhouse wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet war, konnte man aber ein Signal vom Pfaender ausfindig machen - qualitativ jedoch zu schwach um es "schauen zu koennen"...

    Jaja, Erinnerungen... Glaube das trifft den Threadtitel halbwegs... :)