1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die gute, alte Schranke war gestern...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 14. Februar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Die gute, alte Schranke war gestern...

    es gibt kreuzungen die werden entschärft weil es einfach zu gefährlich ist! natürlich ist es nur gefährlich weil die auotfahrer sich fehlverhalten! entweder die vorfahrtsregel nicht kapieren, die schilder nicht verstehen oder sich sonst irgendwie fehlverhalten! auch hier könnte man sagen: unsinn! wenn die autofahrer so blöd sind...

    es geht darum unfälle zu verhindern! völlig zweitranging ob die unfälle absichtig passieren oder nicht!

    jeder autofahrer ist angehalten den umständen entsprechend bei gefährlichen kurven die geschwindigkeit zu verringern! wozu brauchen wir dann schilder? genau: weil ohne schilder viele autofahrer absichtlich zu schnell fahren! (und schilder helfen ja auch nicht überall, da werden dann massiv anderen tricks angewandt wie bodenwellen, verkehrsinseln etc. der ganze aufwand nur, weil die autofahrer absichtlich zu schnell fahren)

    wenn ein/zwei autos, wie du schreibst, absichtlich in diese poller reinfahren, dann geb ich dir recht, sind es aber mehrere, ist irgendwas faul!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Die gute, alte Schranke war gestern...

    Ich bin gelinde gesagt überrascht, dass just diese Bemerkung von Dir kommt. Schließlich ist es doch Dein Steckenpferd Argumente bis ins Unentliche zu wiederholen und Deine Meinung Kund zu tun. Letztlich ist es wie es ist, und daran ändern auch Deine kruden Anwandlungen von "Mörderspur" und dererlei Unsinn. Solche Dinge kommen in diesem Thread ausschließlich von Dir.

    Da ich das für ausgemachten Unsinn halte, werde ich das auch schreiben. Ob Du das fair findest, oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich Banane.

    Donn
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Die gute, alte Schranke war gestern...

    Dem stimme ich zu. Aber eben nicht an den Pollern, sondern der Mentalität vieler Autofahrer.

    Donn
     
  4. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die gute, alte Schranke war gestern...

    Man damit wird ne Fußgängerzone, die nur für öffentliche Busse befahrbar ist, abgesperrt. Wer zu blind ist rechts und links die blinkenden Schilder zu sehen, der darf normalerweise auch kein Auto mehr fahren.

    Lieber ein Auto schrotten, was versucht schnell hinter dem Bus herzufahren, als einen Menschen, der hinter den Pollern wartet, bis der Bus vorbeigefahren ist und dann rübergeht, da er weiß, dass kein 2 Bus hinter dem Bus herfährt und keine Autos da durchfahren dürfen.

    Keine Autos, Schrittgeschwindigkeit, bei Rot an der Ampel halten, all diese Regeln werden von den Fahrern im Video (teilweise absichtlich) verletzt, da müssen sich diese nicht wundern, wenn etwas passiert.
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Es gibt da so eine Argumentationskette, die sich auch so in einer Endlosschleife dreht, wie manches in diesem Thread.

    Je mehr man weiß, um so mehr vergisst man. Richtig? Und je mehr man vergisst, um so weniger weiß man? Ist das auch richtig? Wozu noch lernen?

    @donngeilo; entweder habe ich Dich nicht richtig verstanden, oder an dieser Argumentationskette ist auch der Wurm drin.

    Kinofreak versuchte ja begreiflich zu machen, dass da eben was nicht stimmen kann, wenn es mehr als ein oder zwei Fahrzeugführer sind, die ihren Wagen absichtlich in die Poller fahren; eben weil es so viele bescheuerte bzw. verantwortungslose Autofahrer gar nicht geben kann.

    Du konterst dann einfach, dass es an der Mentalität der Autofahrer liegen würde; wo @kinofreak ja genau das angezweifelt hatte. Damit zeigst Du doch, dass Du das, was @kinofreak schrieb, anscheinend gar nicht richtig verstanden hast, was er damit sagte.

    Das wäre so, als wenn ich sagen würde: "Wenn ich mir diese starke Bewölkung anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass es heute keinen Niederschlag geben wird." Und dann jemand darauf erwidern würde, dass, falls es regnen sollte, das dann aber ursächlich nur an der Bewölkung liegen könne.

    Wenn Du nicht darauf verzichten willst, neben Deinen eigentlichen Argumenten noch jeweils hin und wieder hinzuzufügen, dass das, was ich jeweils schrieb, Unsinn wäre; so entschuldige bitte, wenn ich jetzt einfach schreibe, dass meines Erachtens ein Großteil Deiner Beiträge den Eindruck erwecken, dass Du oftmals geistig nicht in der Lage bist, wie anscheinend in diesem Fall, den Sinn der Beiträge logisch richtig zu erfassen.

    Das ist auch wieder ein Beispiel dafür, dass sich in diesem Thread die Diskussion im Kreis dreht. Auch über dieses Argument ist bestimmt schon diskutiert worden.

    Ja, jeder Autofahrer ist so blind, dass er wenigstens hin und wieder mal ein Verkehrsschild (oder auch zwei) übersieht. Wollte man allen Fahrzeugführern den Führerschein entziehen, denen das in Ausnahmefällen passiert, wären die Straßen leer.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Die gute, alte Schranke war gestern...

    kinofreak meinte das damit:

    wenn wir verkehrsinsel vor einer ortschaft bauen, um den autofahrer dazu zu zwingen langsamer zu fahren weil er ohne verkehrsinsel absichtlich, wie auch unabsichtlich, einfach zu schnell fährt und damit unfälle verursacht, dann ist es kein argument zu sagen: die unfälle mit den Pollern passieren ja nur, weil die autofahrer absichtlich drann knallen! das ist völlig egal!
    wenn es gehäuft auftritt (und nur dann) ist es eine gefahrenquelle die entschärft gehört! völlig egal ob die autofahrer absichtlich drann bumsen oder nicht!

    aber wie gesagt, nur wenn die unfälle gehäuft auftreten! ist dies nicht der fall, sind die Poller natürlich keine gefahrenquelle!

    ziel von regeln ist es, unfälle zu vermeiden und sicherheit für alle verkehrsteilnehmer zu gewährleisten! wenn sich etwas als fehlschlag entpuppt, muß man sich was neues einfallen lassen....

    ;)

    vergessen:
    und ja, ich glaube nicht das soviel autofahrer absichtlich ihr auto und sich (+ kinder wie man sehen konnte) gefährden, in dem sie versuchen diese poller auszutricksen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Die gute, alte Schranke war gestern...

    DWI, es tut der Sache keinen Abbruch, dass die Autofahrer, wie auf den Video eindeutig zu sehen sich der Gefahr sehr wohl bewußt waren und dennoch einen Schaden an ihrem Fahrzeug billigend in Kauf nahmen.

    Zum einen wurde durch Beschilderung auf die Barriere hingewiesen, zum anderen konnten sie deutlich erkennen, wie vor dem Bus die Barierre hinabging. Gegen jegliche Warnung immun setzten sie die Fahrt abrupt nach Anfahren des Busses fort.

    Hier liegt nun Dein Gedankenfehler. Die Fahrer waren sich der Gefahr in vollem Umfang bewußt und sind trotzdem gefahren. Dabei ist es doch so, dass sich der umsichtige Verkehrsteilnehmer eher vorsichtig hätte bewegen müssen, weil er ja davon ausgehen kann, das die Poller nachdem Durchqueren des Bussen wieder eine Sperre bildet.

    Im übrigen dreht sich nicht nur meine Argumentationskette im Kreise, sondern auch die Deinige.

    Donn
     
  8. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @donngeilo; natürlich dreht sich auch meine Diskussionsweise im Kreis, wenn ich auf Argumente eingehe, auf die bereits eingegangen wurden in diesem Thread.

    Es tut auch der Diskussion nicht gut, wenn manche User mit Absicht und allzu oft Unwahrheiten in ihre Beiträge mit einfließen lassen. Denn wie kommst Du darauf, dass in dem Video zu sehen war, dass sich alle Fahrer der Gefahren bewusst waren? Bestimmt meinst Du hier Gefahren, die Fahrer absichtlich herbeiführen.

    Ja; ich weiß schon, was dann als Antwort von irgendeinem User kommen könnte, weil jemand schnell hinter einem Bus herfuhr, oder irgendein anderer Unsinn.

    Du gehst auf das, was @kinofreak schrieb, leider gar nicht ein. Das ist zwar Dein gutes Recht, das ist aber einer guten Diskussionsweise nicht förderlich, wenn man so einen Beitrag einfach ignoriert, und dann einfach auf der Schiene (angeblich) absichtlichen Herbeiführung von Gefahren weiterhin argumentativ herumreitet.

    Schön, dass Du auch wieder was neues bringst; aber wie kann ein Autofahrer sehen, dass vor einem Bus die Poller hinuntergingen? :confused:
    Ist da nicht der Bus als Sichthindernis dazwischen, um mal ganz dumm zu fragen?
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Die gute, alte Schranke war gestern...

    #

    Das geht ja der "Opposition" Deiner Beiträge ganz genauso. Wo also ist der Unterschied? Ich erkenne keinen.

    Es war aus meiner Sicht kein Fahrer dabei, der die Poller nicht vorher gesehen hat, bzw. deren Bewegung. Wenn Du etwas anderes gesehen hast, haben wir unterschiedliche Video gesehen. :rolleyes:

    Unter anderem - ja.

    Aber das ist nuneinmal die Meinung, die ich vertrete. Warum soll ich mir also ein Beispiel an Dir und Deinen Postings nehmen und über Gott und die Welt rumschwafeln anstatt kern-konzentrativ auf den Punkt zu kommen?

    Der Bus ist keine zwölf Meter hohe Wand. Ich behaupte, das der Autofahrer hinter dem Bus zweifelsohne sowohl den Poller als auch deren Ausschilderung deutlich sah. Ansonsten ist es unerklärlich, warum er so zügig dem Bus hinterhereilt. Dafür gibt es nur einen Grund: Um die Sperrtechnik zu überlisten. Das mißlang.

    Donn
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Zu 1.: Wenn immer die gleichen jeweils meiner Meinung nach unsinnigen Argumente gesagt werden, ohne dass diejenigen das überhaupt zur Kenntnis nehmen, werde ich dann auch immer wieder die gleichen Antworten geben.

    Zum Beispiel: Ein User sagt, dass schwarz weiß ist. Ich antworte darauf, dass schwarz nicht weiß, sondern schwarz ist. Einige Zeit später sagt derselbe oder ein anderer User wieder, dass schwarz weiß ist. Dann antworte ich dann eben wieder, dass das nicht stimmt, sondern dass schwarz in Wirklichkeit nicht weiß ist, sondern schwarz ist.

    Wo ist da jetzt der Unterschied? Na ganz einfach; nämlich dass der andere User ursächlich dafür verantwortlich ist, dass sich die Diskussion im Kreis dreht. Du siehst also, dass es eben doch einen Unterschied gibt, wenn sich zwischen zwei Usern die Diskussion im Kreis dreht.

    Zu 2.: Möglich, dass sich beim zweiten Fahrer was übersehen habe. Aber was hattest Du gesehen, dass Deiner Ansicht nach der zweite Fahrer (schwarzer PKW) die Poller vorher gesehen haben soll?

    Zu 3.: Der Vorwurf schnell hinter einem Fahrzeug herzufahren ist unsinnig; denn mit welcher Geschwindigkeit kann man sonst einem Fahrzeug folgen, wenn das vorausfahrende Fahrzeug schnell fährt? Doch nur auch schnell. Andernfalls würde der Abstand immer größer werden, falls man selbst langsamer fahren würde als das vorausfahrende Fahrzeug..

    Zu 4.: Da hast Du was verwechselt. Ich sprach vom Beitrag @kinofreaks, und nicht von meinem. Außerdem schrieb ich nicht, dass Du Dir ein Beispiel am anderen Beitrag nehmen könntest, sondern argumentativ darauf eingehen. Das bedeutet, dass Du ggf. versuchen könntest Gegenargumente zu finden.

    Oder ist das eine Geflogenheit von Dir, zwar jeweils zu versuchen, Gegenargumente zu finden, wenn Du aber keine findest, dass Du dann einfach den anderen Beitrag ignorierst und argumentativ so tust, als wäre dieser gar nicht geschrieben?

    Beispiel: Der User sagt, das schwarz grün ist und begründet das auch entsprechend. Du bist aber der Meinung, dass schwarz rot ist, kannst aber der Argumentation nichts entgegensetzen. Deswegen würdest Du dann einfach die Argumente des Gegenüber ignorieren und unabhängig von dieser begründen, warum Du meinst, dass schwarz rot ist.

    Ich weiß, das ist jetzt ein doofes Beispiel; es geht hier aber nur ums Prinzip.

    Zu 5.: Dass der Fahrer dem Bus zügig hinterher hielt liegt ganz einfach daran, weil der Bus vor ihm zügig anfuhr. Warum sollte er da nicht auch so zügig anfahren?

    OK, ich weiß schon, weil er Deines Erachtens die Schilder hätte sehen müssen. Lasen wir also die Diskussion schön weiter im Kreis drehen; auch ich habe sehr viel Zeit und Ausdauer. :)

    Du kannst Dir aber bestimmt denken, was ich dann ggf. antworten würde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.